Auswahl VAK Titel der Veranstaltung Dozent/In 
    12-831 
      Individuelles Wissensmanagement  [§ 5 (2) 1]S   
      Stöckl, Markus
      
  
    12-800 
      Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung (Lehr-Lern-theoretische Didaktik)  [§ 5 (2) 1]V   SuUB   Studio II Medienraum (4320)  
      Straka, Gerald A.
      
  
    12-801 
      Diplomanden- und Examenskolloquium   [§ 5 (2) 1]S   GW2   IT-Servicedesk (B2860/61)  
      Straka, Gerald A.
      
  
    12-804 
      Rechtsargumentation für die Schulpraxis, Krisenmanagement und Schlagfertigkeit im Berufsalltag des Lehrers   [§ 5 (2) 2]K   GW2   Besprechungsraum (A2210)  
      Dietze, Lutz
      
  
    12-805 
      Rechtssysteme und Leistungsträger außerschulischer fördernder Hilfen für Behinderte im Schulalter ( und danach)  [§ 5 (2) 3]K   GW2   Besprechungsraum (A2210)  
      Dietze, Lutz
      
  
    12-1351 
      Die Stadt als Ort der Bildung. Phantasie und Bildung II  [§ 5 (2) 1]S   GW2   Stuga (A2270)  
      Beck, Johannes
      
  
    12-1360 
      Erziehungswissenschaftliches Kolloquium (persönliche Anmeldung erbeten) KO   GW2   A3540  
      Drechsel, Wiltrud
      
  
    12-1361 
      Zur Geschichte des Lehrberufs V   GW2   A2150  
      Drechsel, Wiltrud
      
  
    12-1370 
      Wie reagieren Schüler auf Steuerungsimpulse des Lehrers? Unterrichtsaufzeichnungen und Auswertung II  [§ 5 (2) 2]AV   GW2   A2150  
      Linke, Jürgen (WiMi)
      
  
    12-1373 
      Das Kato-Prinzip für Lehrer S   GW1   A0150  
      Preuß, Otmar  
  
    12-1376 
      Einführung in Themen und Methoden der Sexualerziehung  [§ 5 (2) 1]S   GW2   Besprechungsraum (A2210)  
      Schmidt, Renate-Berenike (WiMi)
      
  
    12-1380 
      Aufarbeitung von Unterrichtserfahrungen in psychologischer Perspektive  [§ 5 (2) 1]S   GW2   Stuga (A2270)  
      Vinnai, Gerhard
      
  
    12-1389 
      Was kostet die Schule? Was leistet sie? Was wollen wir uns leisten?  [§ 5 (2) 3]S   MZH   Büro (5290)  
      Weiß, Wolfgang W. (PD)
      
  
    12-1391 
      Imagination als Erfindungskunst. Theorie-Praxis-Seminar zur Bildung von Vorstellungen. S   
      Kehl, Anne (LB)
      
  
    12-1394 
      Fernsehen: Medium der Kultur und Bildung?  Aspekte der Programmnutzung  [§ 5 (2) 2]S   GW2   Besprechungsraum (A2210)  
      Eckardt, Matthias (LB)