Vorlesungsbeginn für das Semester ist der 19.04.06, Vorlesungsende der 25.07.06.
Bitte wählen sie in der ersten Spalte ihre Vorlesungen. Mittels des Knopfes "Stundenplan generieren" am Ende wird ihr persönlicher Stundenplan generiert.
Computergestützte empirische Sozialforschung Ü 2 SWS bis zum 26.05.06 Fr von 08:00 - 12:00 GRA2 0180 BARK 2350, ab 02.06.06 Fr von 08:00 - 12:00 BARK 4010
Öffentliche Verwaltung und Sozialmanagement S 2 SWS ab 08.06.06 Do von 13:15 - 16:30 BARK 3500
Governance und Organisation S 2 SWS bis zum 01.06.06 Do von 13:15 - 16:30 BARK 3500
Theorien der Gerechtigkeit S 2 SWS Mo von 13:00 - 15:00 BARK Flur Nr. xx (1070)
Wohlfahrtsstaatstheorien PSL S 2 SWS bis zum 18.05.06 Do von 10:00 - 12:00 BARK Klassenraum 5 (1210), ab 01.06.06 Do von 10:00 - 12:00 BARK Klassenraum 5 (1210)
Philosophie des Sozialstaats HS, § 7(1)3 - P - (ECTS: 4) S 2 SWS Do von 13:00 - 15:00 SFG Seminarraum (2060)
Arbeit und soziale Sicherung in vergleichender Perspektive S 2 SWS Di von 15:00 - 17:00 GW2 B1170
Altersicherungspolitik. Reformen und Reformprobleme in Deutschland und im internationalen Vergleich S 2 SWS Mo von 10:00 - 12:00 BARK Flur Nr. xx (1070)
Paradigmenwechsel in der deutschen Alterssicherungspolitik II S 2 SWS Mi von 10:00 - 12:00 BARK Flur Nr. xx (1070)
Arbeitsmarktökonomik II: Makroökonomik de Arbeitsmarktes S 2 SWS Mo von 15:00 - 17:00 WH5 0.13
Ökonomische und institutionelle Grundlagen sozialer Sicherung II V 2 SWS Mi von 08:00 - 10:00 BARK Flur Nr. xx (1070)
Konzepte der Arbeits- und Gesundheitsforschung S 2 SWS Di von 10:00 - 12:00 BARK Flur Nr. xx (1070) Nur in Verbindung mit 11-104
Übung zu den Konzepten der Arbeits- und Gesundheitsforschung nur in Verbindung mit 11-103 Ü 1 SWS Di von 12:00 - 13:00 BARK Flur Nr. xx (1070)
Arbeitsbedingte Erkrankungen und Berufskrankheiten S 2 SWS Di von 10:00 - 12:00 BARK Klassenraum 5 (1210)
Occupational Safety and Health Promotion in Europe (ECTS: 3) S 2 SWS Di von 15:00 - 17:00 BARK 3180 Bitte anmelden unter: writter@uni-bremen.de
Case Studies and Processes of Problem Solving in Work-Related Health Promotion (ECTS: 3) Ü 2 SWS Di von 17:00 - 19:00 BARK 3180 Bitte anmelden unter: writter@uni-bremen.de
Masterkolloquium S 2 SWS n. V.