Auswahl VAK Titel der Veranstaltung Dozent/In
Stwk/SS 10.1
Textarbeit mit Lern- und Lesetechniken - Texte besser verstehen
anerkannt für alle 2-Fach BA und den BA Fachbezogene Bildungswissenschaften. Erwerb von: Theoriewissen zu Lernstrategien und selbst gesteuertem Lernen, Umgang mit diversen Lerntechniken, Lesekompetenz, Methodenkompetenz, Schreibkompetenz. (ECTS: 3)
S   am Mo, 23.04.07 von 09:00 - 17:00,
am Do, 26.04.07 von 09:00 - 17:00
Teilnehmerbegrenzung: 20
Lehmann, Claudia Schubert-Henning, Sylvia
Stwk/SS 11.1
Lernblockaden lösen
anerkannt für alle 2-Fach-BA und den BA Fachbezogene Bildungswissenschaften.
Erwerb von Techniken und Methoden des Lerncoachings und Methoden
kurzzeittherapeutischer Lernförderung, um Lernblockaden lösen zu können. (ECTS: 3)
S   am Do, 10.05.07 von 16:00 - 20:00,
am Mi, 30.05.07 von 16:00 - 20:00,
am Mo, 09.07.07 von 16:00 - 20:00,
am Di, 10.07.07 von 16:00 - 20:00
Teilnehmerbegrenzung: 20
Hindmarsh, Ronald Schubert-Henning, Sylvia
Stwk/SS 12.1
Einführung und Begleitung von Streitschlichterprogrammen in Schulen
anerkannt für alle 2-Fach-BA und den BA Fachbezogene Bildungswissenschaften. Erwerb von Kompetenzen, um Streitschlichtung an Schulen zu initiieren, Streitschlichter auszubilden und zu begleiten. (ECTS: 3)
S   am Mo, 16.07.07 von 09:00 - 17:00,
am Di, 17.07.07 von 09:00 - 17:00
Teilnehmerbegrenzung: 20
Schubert-Henning, Sylvia
ZfL/1
Supervision, Coaching und kollegiale Beratung für Lehramtsstudierende
anerkannt für alle 2-Fach-BA und den BA Fachbezogene Bildungswissenschaften. Teilnehmerzahl: max. 15 Personen (ECTS: 3)
BL   am Fr, 04.05.07 von 17:00 - 20:00 GW2 B1580 ,
am Sa, 05.05.07 von 09:00 - 12:00 GW2 Studienzentrum (B3850) ,
am Fr, 15.06.07 von 17:00 - 20:00 GW2 B1580 ,
am Sa, 16.06.07 von 09:00 - 15:00 GW2 B1580 ,
am Mo, 16.07.07 von 09:00 - 12:00 SFG Seminarraum (2070)
Anmeldung erforderlich unter: ubf@freenet.de oder Tel. 04298/907800.
Besenthal-Falta, Ulrike
09-412-112-250
Performance Studies: Choreografien im Alltag und auf der Bühne
anerkannt für alle 2-Fach BA und den BA Fachbezogene Bildungswissenschaften (ECTS: 2)
K 2 SWS Blockveranstaltung am Sa, 07.07.07 von 10:00 - 16:00 SH Studierraum (D1020),
am Sa, 07.07.07 von 10:00 - 16:00 GW2 B2060 ,
am So, 08.07.07 von 10:00 - 16:00 GW2 B2060 ,
am Sa, 14.07.07 von 10:00 - 16:00 SH Studierraum (D1020),
am Sa, 14.07.07 von 10:00 - 16:00 GW2 B2060 ,
am So, 15.07.07 von 10:00 - 16:00 GW2 B2060 ,
am So, 15.07.07 von 10:00 - 16:00 SH Studierraum (D1020)
Seelig, Harald (LB)
10-GS-09-08
Konflikttraining im Schulalltag
Anerkannt für alle 2-Fach-BA und den BA FaBiWi. Voraussetzung für die Teilnahme: Parallele TN an einer Praktikumsvorbereitungsveranstaltung oder noch durchzuführendes FD-Praktikum (ECTS: 1)
S   am Di, 10.07.07 von 10:00 - 12:00,
am Di, 10.07.07 von 13:00 - 15:00
Anmeldung und nähere Informationen über StudIP
Abendroth-Timmer, Dagmar Roviro Llimiana, Barbara
10-GS-09-09
Konflikttraining im Schulalltag
anerkannt für alle 2-Fach-BA und den BA FaBiWi. Voraussetzung für die Teilnahme: Parallele TN an einer Praktikumsvorbereitungsveranstaltung oder noch durchzuführendes FD-Praktikum (ECTS: 1)
S   am Di, 10.07.07 von 15:00 - 19:00
Anmeldung und nähere Informationen über StudIP
Abendroth-Timmer, Dagmar Roviro Llimiana, Barbara
12-04-4-M1-167
Sprache der Bewegung: Choreographien im Alltag und auf der Bühne
anerkannt für alle 2-Fach-Bachelor und den BA Fachbez. Bildungswissenschaften (ECTS: 2)
S 2 SWS Blockveranstaltung am Sa, 28.04.07 von 10:00 - 18:00 SH Studierraum (D1020),
am So, 29.04.07 von 10:00 - 18:00,
am Mo, 30.04.07 von 10:00 - 18:00
Seelig, Harald Peter Helmut (WIMI)
01-522
Einführung in die Geschichte und Philosophie der Physik
anerkannt für den BA mit einem naturwissenschaftlichen Fach (ECTS: 3)
V 2 SWS Mi von 15:00 - 17:00 NW1 H 1 - H0020
Stöckler, Manfred
03-597
Digitale Medien in Arbeits- und Bildungsprozessen
Anerkannt für alle 2-Fach BA und den BA Fachbezogene Bildungswissenschaften. Voraussetzung ist die Anmeldung auf StudIP und das Ausfüllen des Fragebogens. Teilnehmerzahl maximal 26 (ECTS: 3)
K 2 SWS Blockveranstaltung Dienstags, vom 24.07.07 - 31.07.07 von 09:00 - 17:00 GW2 Vorraum zu Bildstudio (A4100)
- Schlüsselqualifikationen -
Büschenfeldt, Maika
09-52-0-GS-329
Chor: Brahms' Zigeunerlieder
Anerkannt für alle 2-Fach-BA und BA Fachbezogene Bildungswissenschaften. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Fähigkeit, nach Noten und mehrstimmig zu singen. Alle Termine sowie weitere Informationen auf www.orchester.uni-bremen.de. (ECTS: 3)
Ü 4 SWS Mo von 19:30 - 22:00 GW1-HS Hörsaal (H0070)
Gläß, Susanne
09-52-0-GS-330
Orchester: Werke von Mozart und Saint-Saëns
Anerkannt für alle 2-Fach-BA und BA Fachbezogene Bildungswissenschaften. Neue Mitglieder nehmen bitte vorher mit Susanne Gläß Kontakt auf. Sämtliche Termine sowie weitere Informationen auf www.orchester.uni-bremen.de. (ECTS: 3)
Ü 4 SWS Mi von 19:30 - 22:00 GW1-HS Hörsaal (H0070)
Gläß, Susanne
09-52-0-GS-390
Tangoorchester "Orquesta no Típica"
Anerkannt für alle 2-Fach-BA und BA Fachbezogene Bildungswissenschaften. (ECTS: 3)
Ü 2 SWS Do von 10:00 - 12:00 ZB-B Theater (B0490 (Theater))
Solare, Juan Maria
12-PS-G-261
Spiel: Sprache und Bild (Spiel 3)
(ECTS: 3)
S 2 SWS Mo von 13:00 - 15:00 SFG VA-Raum,dort auch AIESEC (1030)
Duderstadt, Matthias
12-PS-G-262
Spiel: Sprache und Bild (Spiel 2)
(ECTS: 3)
S 2 SWS Di von 15:00 - 17:00 GW2 B1410
Duderstadt, Matthias
12-05-4-M1-136
Basisqualifikation für die Leitung von Gruppen in pädagogischen Lernprozessen
anerkannt für den BA Fachbezogene Bildungswissenschaften (ECTS: 3)
S 2 SWS n. V.
Termine, Ort und Informationen siehe: www.gsw.uni-bremen.de
Haag, Ralph-Michael Oettinger, Anja
12-05-4-M1-135
Lernwerkstätten als Orte selbstgesteuerten Lernens
anerkannt für den BA Fachbezogene Bildungswissenschaften (ECTS: 3)
S 2 SWS Mo von 13:00 - 15:00 GW2 A1180/90
Haag, Ralph-Michael Team, der Grundschulwerkstatt
12-05-4-M2-164
Lernwerkstätten als Orte selbstgesteuerten Lernens 2 - FORTFÜHRUNG -
anerkannt für den BA Fachbezogene Bildungswissenschaften
S 2 SWS Do von 08:00 - 10:00 SFG Schulungsraum Dez.5 (1070)
Oettinger, Anja