| VAK | Titel der Veranstaltung | Dozent/In | Info | 
|---|
  
    | 04-6010040 | 
       Grundlagen und Anwendungen magnetische FlüssigkeitenModul ptV 3-4
(DPO alt WPF C 10; C 11)
Stoffgebiet: Technische Mechanik
 V 4 SWS n. V.
 3 SWS Vorlesung n.V., 1 SWS Übung 14-tägig
 Ü 1 SWS 14-täglich Fr von 12:00 - 14:00 IW3  Seminarraum (0210)
 
 | Odenbach, Stefan (LB) Rath, Hans-Josef
 |  
 | 
  
    | 04-6010041 | 
       AerodynamikModul ptV 5-6
Stoffgebiet: Technische Mechanik
 
 V 2 SWS n. V.
 
 | Kuhlmann, Hendrik |  
 | 
  
    | 04-6010042 | 
       Theorie der HochgeschwindigkeitsströmungenModul ptV5-6
Stoffgebiet: Technische Mechanik
 
 V 2 SWS n. V.
 
 | Kuhlmann, Hendrik |  
 | 
  
    | 04-6020090 | 
      CAD - Einführung und wirtschaftlicher EinsatzModul ptV 3-4 
(DPO alt WPF D 16.2)
Stoffgebiet: Konstruktionssystematik
 Ab 11.04.01
 V 2 SWS Mi von 14:00 - 17:00 IW  0130,
 Fr von 10:00 - 12:00 BIBA  Auditorium 1 (1240)
 + 2 SWS Übung
 
 | Müller, Dieter H. |  | 
  
    | 04-6020091 | 
      KonstruktionssystematikModul ptV 5-6
(DPO alt WPF D 16.1)
Stoffgebiet: Konstruktionssystematik
 Ab 20.04.01
 V 2 SWS Fr von 10:00 - 12:00 IW3  Besprechungsraum Fibre (0190)
 
 | Klöcker, Stefan |  | 
  
    | 04-6030110 | 
       Werkstofftechnik 4Modul ptV 1-2: in Verbindung mit den 4 SWS bzw. zwei 2 SWS Veranstaltungen des FG Werkstoffwissenschaften; 
Modul ptV 3-4: in Verbindung mit den 2 SWS Veranstaltungen des FG Werkstoffwissenschaften; 
Modul ptV 5-6
(DPO alt WPF B 8.3)
Stoffgebiet: Werkstofftechnik
 Ab 12.04.01
 V 2 SWS Do von 15:00 - 17:00 FZB  0240
 
 | Bomas, Hubert (LB) |  
 | 
  
    | 04-6030112 | 
       Wärmebehandlungstechnik 2Modul ptV 1-2: in Verbindung mit den 4 SWS bzw. 2 SWS Veranstaltungen des FG Werkstoffwissenschaften; 
Modul ptV 3-4: in Verbindung mit den 2 SWS Veranstaltungen (Teil 1) des FG Werkstoffwissenschaften; 
Modul ptV 5-6
(DPO alt WPF B 9.2)
Stoffgebiet: Werkstofftechnik
 Ab 09.04.01
 
 V 2 SWS Mo von 11:30 - 13:00 FZB  0240
 (Vortreffen nach Vorankündigung)
 
 | Hoffmann, Franz |  
 | 
  
    | 04-6030114 | 
       Werkstoffwiderstand 2Modul ptV 1-2: in Verbindung mit Werkstoffwiderstand 1 und Werkstofftechnik 4; 
Modul ptV 3-4: in Verbindung mit Werkstoffwiderstand 1 
(DPO alt WPF D 17.1)
Stoffgebiet: Werkstofftechnik
 Ab 09.04.01
 
 V 2 SWS Mo von 13:00 - 15:00 FZB  0240
 
 | Hirsch, Thomas |  
 | 
  
    | 04-6030115 | 
       OberflächentechnikModul ptV 1-2: in Verbindung mit Werktofftechnik 4; 
Modul ptV 3-4
(DPO alt WPF B 8.1 und Labor Ac)
Stoffgebiet: Werkstofftechnik
 V 4 SWS n. V.
 
 | Stock, Heinz-Rolf (LB) Mayr, Peter
 |  
 | 
  
    | 04-6030116 | 
       WerkstoffanalytikModul ptV 1-2: in Verbindung mit den 2 SWS Veranstaltungen des FG Werkstoffwissenschaften; 
Modul ptV 3-4
(DPO alt WPF B 8.2)
Stoffgebiet: Werkstofftechnik
 V 4 SWS n. V.
 
 | Vetters, Hermann (LB) Mayr, Peter
 |  
 | 
  
    | 04-6030117 | 
       Werkstoffe des LeichtbausModul ptV 1-2: in Verbindung mit den 2 SWS Veranstaltungen des FG Werkstoffwissenschaften und in Verbindung mit Produktion von Komponenten des Leichtbaus; 
Modul ptV 3-4
(DPO alt WPF D 17.4)
Stoffgebiet: Werkstofftechnik
 Ab 12.04.01
 V 4 SWS Do von 08:00 - 10:00 IW3  0330,
 Fr von 08:00 - 10:00 IW3  0330
 
 | Mayr, Peter Keßler, Olaf (LB)
 |  
 | 
  
    | 04-6030118 | 
       Korrosion und Korrosionsschutz von Metallen 2Modul ptV3-4: nur in Verbindung mit Korrosion und Korrosionsschutz von Metallen 1 (DPO alt WPF B 8.3)
 Ab 12.04.01
 V 2 SWS Do von 13:00 - 15:00 IW3  Seminarraum (0210)
 
 | Mehner, Andreas (LB) Mayr, Peter
 |  
 | 
  
    | 04-6030170 | 
       IngenieurkeramikModul ptV 1-2: in Verbindung mit weiteren Lehrveranstaltungen (je 2 SWS) des Fachgebietes Keramik; 
Modul ptV 3-4: in Verbindung mit einer weiteren Lehrveranstaltung (2 SWS) des Fachgebietes Keramik; 
Modul ptV 5-6
(DPO alt WPF B 9.3)
Stoffgebiet: Werkstofftechnik
 Ab 12.04.01
 V 2 SWS Fr von 12:00 - 13:30 IW3  Seminarraum (0200)
 
 | Grathwohl, Georg |  
 | 
  
    | 04-6030171 | 
       Keramische BauteileModul ptV 3-4: mit Keramiklabor; 
Modul ptV 5-6
(DPO alt WPF D 17.2)
Stoffgebiet: Werkstofftechnik
 Ab 10.04.01
 
 V 2 SWS Di von 10:00 - 11:30 IW3  Seminarraum (0200)
 
 | Grathwohl, Georg Koch, Dietmar (LB)
 |  
 | 
  
    | 04-6030172 | 
       Zuverlässigkeit keramischer WerkstoffeModul ptV 5-6
(DPO alt WPF C 13.5)
Stoffgebiet: Werkstofftechnik
 Ab 20.04.01
 
 V 2 SWS Fr von 10:00 - 11:30 IW3  Seminarraum (0200)
 
 | Grathwohl, Georg Kuntz, Meinhard (LB)
 |  
 | 
  
    | 04-6030173 | 
       KeramiklaborModul ptV5-6: in Verbindung mit Keramische Bauteile
 Ü 2 SWS n. V.
 
 | Grathwohl, Georg und wM
 |  
 | 
  
    | 04-6030181 | 
      Pulvermetallurgie 2Modul ptV 3-4: in Verbindung mit Pulvermetallurgie 1 oder Labor Pulvermetallurgie 2
(DPO alt WPF B 7)
Stoffgebiet: Werkstofftechnik
 Ab 20.04.01
 V 2 SWS Fr von 08:15 - 09:45
 Fraunhofer-IFAM, Wiener Str. 12
 
 | Kunze, Hans-Dieter |  | 
  
    | 04-6030183 | 
      Labor Pulvermetallurgie 2Modul ptV3-4: in Verbindung mit Vorlesung Pulvermetallurgie
 Ü 2 SWS n. V.
 
 | Kunze, Hans-Dieter |  | 
  
    | 04-6030191 | 
      Niedertemperaturfügen Modul ptV 4-5: Vorlesung und Blockpraktikum
(DPO alt WPF B 7); Modul ptV5-6: ohne Blockpraktikum
Stoffgebiet: Werkstofftechnik
 Ab 09.04.01
 V 2 SWS Mo von 08:15 - 09:45
 Fraunhofer-IFAM, Wiener Str. 12
 
 | Hennemann, Otto-D. |  | 
  
    | 04-6030192 | 
      Blockpraktikum Polymertechnik Modul ptV 4-5
(DPO alt WPF B 7)
Stoffgebiet: Werkstofftechnik
 V 2 SWS n. V.
 
 | Hennemann, Otto-D. |  | 
  
    | 04-6030193 | 
      Bauweisen und Technologien von FlugzeugstrukturenModul ptV5-6, Stoffgebiet: Werkstofftechnik
 V 2 SWS 14-täglich Fr von 09:00 - 12:00 IW3  0390
 Termine: 1.6.; 8.6.; 22.6. und 29.06.2001
 
 | Klenner, Jürgen Erich Heinrich (LB) |  | 
  
    | 04-6040081 | 
       Modellbildung und SimulationModul ptV 1-2: in Verbindung mit Signal- und Bildverarbeitung und numerischem Labor sowie weiterer Veranstaltung; siehe Strukturplan; Modul ptV 3-4: in Verbindung mit Signal und Bildverarbeitung; Modul ptV5-6 
(DPO alt WPF A 1.3)
Stoffgebiet: Automatisierung und Qualität
 Ab 11.04.01
 V 2 SWS Mi von 12:00 - 14:00 IW3  0330
 
 | Lehmann, Peter (LB) |  
 | 
  
    | 04-6040083 | 
       Grundlagen der QualitätswissenschaftModul ptV 1-2: mit Methoden der Automatisierungstechnik mit numerischem Labor oder Qualitätsmerkmale von Werkzeugmaschinen oder Praxis der FMEA und Fehlerbaumanalyse im Maschinenbau sowie weitere Veranstaltung; siehe Strukturplan; Modul ptV3-4: dto. siehe ptV 1-2;  Modul ptV5-6
(DPO alt WPF A 5.1)
Stoffgebiet: Automatisierung und Qualität
 Ab 11.04.01
 V 2 SWS Mi von 10:00 - 12:00 IW3  Seminarraum (0210)
 
 | Ament, Christoph (LB) |  
 | 
  
    | 04-6050030 | 
      Industrielle LogistikModul ptV 3-4: Vorlesung und Übung
Stoffgebiet: Arbeitswissenschaft
 Ab 12.04.01
 V 4 SWS Do ab 13:00 BIBA  Auditorium 1 (1240)
 (Blockveranstaltung) Vorbesprechung
 
 | Heeg, Franz |  | 
  
    | 04-6050031 | 
      Industrial Engineering 2Modul ptV 1-2: nur in Verbindung mit Industrial Engineering 1
Stoffgebiet: Arbeitswissenschaft
 Ab 12.04.01
 V 3 SWS Do ab 12:00 BIBA  Auditorium 1 (1240)
 (Blockveranstaltung) Vorbesprechung
 
 | Heeg, Franz |  | 
  
    | 04-6050500 | 
       SoftwareergonomieModul ptV 5-6
(DPO alt WPF F 24 zusammen mit 04-6050501)
Stoffgebiet: Arbeitswissenschaft
 Ab 18.04.01
 S 2 SWS Mi von 16:00 - 18:00 FZB  0240
 
 | Schwier, Willi |  
 | 
  
    | 04-6050501 | 
       Gestaltung von BildschirmarbeitsplätzenModul ptV 5-6
(DPO alt WPF F 24 zusammen mit 04-6050500)
Stoffgebiet: Arbeitswissenschaft
 Ab 20.04.01
 S 2 SWS Fr von 13:00 - 15:00 IW3  Besprechungsraum Fibre (0190)
 
 | Schwier, Willi |  
 | 
  
    | 04-6050502 | 
      Arbeitssicherheit 2Modul ptV 3-4: nur in Verbindung mit Arbeitssicherheit 1
(DPO alt WPF E 19)
Stoffgebiet: Arbeitswissenschaft
 Ab 18.04.01
 V 2 SWS Mi von 15:00 - 17:00 IW3  Seminarraum (0210)
 
 | Wittek, Jürgen (LB) |  | 
  
    | 04-6060070 | 
       Industrielle Logistik - Logistik und ihre Telematikanwendungen in der ProduktionModul ptV1-2: mit 6 SWS, in Verbindung mit den Veranstaltungen Informationstechnische Aspekte der industriellen Logistik (2 SWS, Prof. Scholz-Reiter) und der Veranstaltung Industrielle Logistik - arbeitswissenschaftliche Gestaltung von Logistikprozessen (2 SWS, Prof. Heeg); Modul ptV5-6; Stoffgebiet: Organisation
 Ab 10.04.01
 V 2 SWS Di von 15:00 - 16:30 BIBA  Auditorium 1 (1240)
 
 | Hirsch, Bernd |  
 | 
  
    | 04-6060074 | 
      Fabrikplanung 2Modul ptV 3-4: nur in Verbindung mit Fabrikplanung 1
Stoffgebiet: Organisation
(DPO alt WPF A 2) (nur für Studierende nach alter DPO)
 Ab 10.04.01
 V 2 SWS Di von 10:00 - 11:30 BIBA  Auditorium 1 (1240)
 
 | Hirsch, Bernd |  | 
  
    | 04-6060075 | 
      Unternehmens- und Betriebsorganisation 2Modul ptV 3-4: nur in Verbindung mit Unternehmens- Betriebsorganisation 1
Stoffgebiet: Organisation
(DPO alt WPF E 21) (nur für Studierende nach alter DPO)
 Ab 10.04.01
 V 2 SWS Di von 12:30 - 14:00 BIBA  Auditorium 1 (1240)
 
 | Hirsch, Bernd |  | 
  
    | 04-6070050 | 
      Praxis der FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) im MaschinenbauModul ptV 3-4: in Verbindung mit Qualitätsmerkmale von Werkzeugmaschinen (+ Labor); Modul ptV5-6
Stoffgebiet: Fertigungstechnik
 Ab 11.04.01
 V 2 SWS Mi von 13:00 - 15:00 IW
 IW 1 Raum 0165
 
 | Kuhfuß, Bernd und wM
 |  | 
  
    | 04-6070051 | 
      Verfahren und Maschinen moderner UmformprozesseModul ptV 1-2: in Verbindung mit Praxis der FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) im Maschinenbau und Maschinensysteme zur Hochgeschwindigkeitsbearbeitung; Modul ptV3-4: in Verbindung mit Maschinensysteme zur Hochgeschwindigkeitsbearbeitung
Stoffgebiet: Fertigungstechnik
 V 2 SWS n. V.
 
 | Rauschnabel, Eberhard (LB) |  | 
  
    | 04-6070061 | 
       Fertigung und Werkstoffverhalten 2Modul ptV 1-2: in Verbindung mit Fertigung und Werkstoffverhalten 1 und Energie- und ressourcenschonende Metallbearbeitung oder Berührungslose Messtechnik oder siehe Strukturplan; Modul ptV 3-4: in Verbindung mit Fertigung und Werkstoffverhalten 1; Modul ptV 5-6
(DPO alt WPF B 9.1)
Stoffgebiet: Fertigungstechnik
 Ab 10.04.01
 V 2 SWS Di von 10:00 - 11:30 FZB  0240
 
 | Brinksmeier, Ekkard |  
 | 
  
    | 04-6070063 | 
       Präzisionsbearbeitung 2Modul ptV 1-2: in Verbindung mit Präzisionsbearbeitung/Technologien und Workshop Präzisionsbearbeitung, oder siehe Strukturplan; Modul ptV 3-4: in Verbindung mit Präzisionsbearbeitung/Technologien; Modul ptV 5-6
(DPO alt WPF B 6)
Stoffgebiet: Fertigungstechnik
 Ab 11.04.01
 V 2 SWS Mi von 10:00 - 11:30 FZB  0240
 
 | Heinzel, Carsten (LB) Rentsch, Rüdiger (LB)
 |  
 | 
  
    | 04-6070064 | 
       Energie- und ressourcenschonende MetallbearbeitungModul ptV 1-2: in Verbindung mit Fertigung und Werkstoffverhalten 1 + 2 oder siehe Strukturplan; Modul ptV 5-6;
(DPO alt WPF B 9.1)
Stoffgebiet: Fertigungstechnik
 Ab 20.04.01
 
 V 2 SWS Fr von 10:00 - 11:30 FZB  0240
 
 | Brinksmeier, Ekkard und wM
 |  
 | 
  
    | 04-6070065 | 
       Workshop PräzisionsbearbeitungModul ptV 1-2: in Verbindung mit Präzisionsbearbeitung/Technologie und Präzisionsbearbeitung/Systeme oder siehe Strukturplan; Modul ptV 5-6;
Stoffgebiet: Fertigungstechnik
 V 2 SWS n. V.
 
 | Brinksmeier, Ekkard Goch, Gert
 und wM
 |  
 | 
  
    | 04-6070131 | 
      Schweißen und Schneiden 2Modul ptV 1-2: mit Schweißen und Schneiden 1 als 1. Veranstaltung und mit Übung zu Schneiden und Schweißen 
(DPO alt WPF B 7)
Stoffgebiet: Fertigungstechnik
 V 2 SWS n. V.
 
 | Sepold, Gerd |  | 
  
    | 04-6070132 | 
      Übung zu Schweißen und SchneidenModul ptV 5-6
(DPO alt Labor B)
Stoffgebiet: Fertigungstechnik
 Ü 2 SWS n. V.
 
 | Sepold, Gerd |  | 
  
    | 04-6070134 | 
      Produktion von Komponenten des Leichtbaus 1Modul ptV 3-4: in Verbindung mit Werkstoffe des Leichtbaus; Modul ptV 5-6; 
(DPO alt WPF D 17.4)
Stoffgebiet: Fertigungstechnik
 V 2 SWS n. V.
 
 | Sepold, Gerd |  | 
  
    | 04-6080012 | 
       Sprühen und Kompaktieren Modul ptV 1-2: in Verbindung mit Prozess- und Anlagentechnik 1 und Partikelmesstechnik; Modul ptV 3-4: in Verbindung mit Prozess- und Anlagentechnik 1 oder Mehrphasenströmung 1; Modul ptV 5-6;
Stoffgebiet: Verfahrenstechnik/Umweltverfahrenstechnik
 
 V 2 SWS n. V.
 
 | Uhlenwinkel, Volker (LB) Schulz, Alwin
 und wM (LB)
 |  
 | 
  
    | 04-6080141 | 
       Projektieren von Anlagenelementen(DPO alt WPF D 14.1) (nur für Studierende nach alter DPO)
Stoffgebiet: Verfahrens-/Umweltverfahrenstechnik
 Ab 09.04.01
 V 2 SWS Di von 09:00 - 10:30 UFT  0730
 
 | Räbiger, Norbert |  
 | 
  
    | 04-6080144 | 
       Labore Anlagenelemente "Stoffübertrager"Modul ptV 5-6
Stoffgebiet: Verfahrens-/Umweltverfahrenstechnik
 Ü 2 SWS n. V.
 
 | Räbiger, Norbert |  
 | 
  
    | 04-6090021 | 
      Analytische Lösungsverfahren der WärmeleitungsgleichungModul ptV 5-6
Stoffgebiet: Thermodynamik
 
 V 2 SWS n. V.
 
 | Biesecker, Bernd (LB) |  | 
  
    | 04-6100141 | 
       Anlagenplanung 2Modul ptV 3-4: in Verbindung mit Anlagenplanung 1
(DPO alt WPF A 4)
Stoffgebiet: Technikentwicklung und -bewertung
 Ab 12.04.01
 V 2 SWS 14-täglich Do von 08:00 - 12:00 IW3  Besprechungsraum Fibre (0190)
 Termine 17.5.; 31.5.; 14.6.; 28.6. und 5.7.2001
 
 | Räbiger, Norbert Weller, Ines
 |  
 | 
  
    | 04-951 | 
      Concurrent EngineeringStoffgebiet Konstruktionssystematik; 
Modul ptV5-6
 V 2 SWS n. V.
 siehe Aushang
 
 | Thoben, Klaus-Dieter (LB) Weber, Frithjof (LB)
 |  |