|  | 
  | VAK | Titel der Veranstaltung | Dozent/In | Info | 
|---|
 
    | 12-1091 | 
      Schatten-Spiel und Hör-Theater. Kreative Arbeitsformen in der SchuleM, H, Primarstufe, Sekundarstufe 1, StrP: B, F, Themengebiet: 3.1 e), 3.2 e)
 S 4 SWS Di von 17:00 - 21:00 GW2  B1410
 
 | Söll, Florian |  |  
    | 12-1092 | 
      KlassenleitungM, H, alle Schulstufen, StrP: B, E, F, Themengebiet: 3.2 c), d)
 S 2 SWS Do von 10:00 - 12:00 SFG  Veranstaltungsraum (2010)
 
 | Söll, Florian |  |  
    | 12-1094 | 
      Planung, Durchführung von Reflexion von LernsequenzenM, Sekundarstufe 1 und 2, StrP: A, B, E, Themengebiet: 1. e), 3.1 e), 3.2 e)
 S 2 SWS Mo von 15:00 - 17:00 GW2  B2900
 
 | Söll, Florian |  |  
    | 12-1095 | 
      Pädagogische Werkstatt: Jugendbewegung und Reformpädagogik - jugendbewegte Pädagogik in der heutigen SchuleM, H, Sekundarstufe 1 und 2, StrP: B, E, F, Themengebiet: 3.2 d), e)
 K 2 SWS Di von 13:00 - 15:00 GW2  B1750
 
 | Horstmann, Jeff (T) |  |  
    | 12-1096 | 
      Pädagogische Werkstatt: Malen für NichtmalerM, H, Sekundarstufe 1 und 2, StrP: F, Themengebiet: 3.2 e)
 
 K 2 SWS Do von 15:00 - 17:00
 B 1730 / Blocktermine s. Internet
 
 | Burkhardt, Arnold (T) N. , N. (T)
 |  |  
    | 12-1097 | 
      Pädagogische Werkstatt: Was bewegt uns?alle Semester und Schulstufen, StrP: F, Themengebiet: 3.2 d), e)
 K 2 SWS ab 20.04.05 14-täglich (g) Mi von 09:00 - 12:00 GW2  B1750
 Einführungs-/Informationsveranstaltung: Mi, 13.4.05, 12-13 h, GW 2 B 1750
 
 | Renout, Gilles (T) Trostmann, Sven (T)
 |  |  
    | 12-1098 | 
      Pädagogische Werkstatt: Projektunterricht in der PraxisM, H, Sekundarstufe 1 und 2, StrP: F, Themengebiet: 3.2 d), e)
 S 2 SWS Fr von 10:00 - 12:00 GW2  B1750
 Die Veranstaltung beginnt am 22.4.2005
 
 | Glorian, Klaus (WIMI) |  |  
    | 12-1099 | 
       Pädagogische Werkstatt: Der Einsatz des Computers in der reformpädagogischen SchularbeitM, H, alle Schulstufen, StrP: F, Themengebiet: 3.1 e), 3.2 e)
 S 2 SWS Mi von 10:00 - 12:00 GW2  CIP-Raum  FB 12 (A2320)
 Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt
 
 | Hindmarsh, Ronald (LB) |  
 |  
    | 12-1100 | 
      Pädagogische Werkstatt: Kreatives Schreiben - Vom Wort zum Buchalle Semester, Sekundarstufe 1 und 2, StrP: F, Themengebiet: 3.1 e), 3.2 d), e)
 K 2 SWS Mo von 17:45 - 19:15 GW2  B1750
 
 | Neumann, Stefanie (LB) |  |  
    | 12-1101 | 
      Pädagogische Werkstatt: Szenische Verfahren und andere kreative Methoden als Chance für den UnterrichtM, H, Sekundarstufe 1 und 2, StrP: F, Themengebiet: 3.2 e)
 K 2 SWS am Do, 21.04.05  von 15:00 - 17:00 SH Studierraum (D1020),
 Blockveranstaltung vom 18.06.05 - 19.06.05  von 10:00 - 18:00 GW2  B1580
 Einführungsveranstaltung: Do, 21.4., 15-17 h, Studierhaus D 1020 / Blockveranstaltung - 18./19.6.2005, 10-18 h, GW 1, A 0160
 
 | Schrader, Markus (LB) |  |  
    | 12-1102 | 
      Pädagogische Werkstatt: Schreibspiele und kreatives SchreibenM, H, alle Schulstufen, StrP: F, Themengebiet: 3.2 d), e)
 
 K 2 SWS Mo von 13:00 - 19:00
 
 | Lehmann, Judith (T) Widmer, Anna Judit (T)
 |  |  
    | 12-1103 | 
      Pädagogische Werkstatt: Naturwissenschaft für Nicht-NaturwissenschaftlerM, H, Sekundarstufe 1 und 2, StrP: F, Themengebiet: 3.2 d), e)
 K 2 SWS Mo von 10:00 - 12:00 GW2  B1750
 
 | Prinz, Annika (T) Sanz Jannke, Luz Pilar (T)
 |  |  
    | 12-1155 | 
      Pädagogische Werkstatt: Geschlechtersensible Pädagogik / GendertrainingM, H, alle Schulstufen, Themengebiet: 3.2 d), e)
 K 2 SWS Do von 17:00 - 19:00 GW2  B1750
 Vorbesprechung: 21.4.2005, 17-19 h, GW 2, B 1750, und Blockseminar 27.-29.5.2005
 
 | Krämer, Judith Elise (T) |  |  
    | 12-1179 | 
      Pädagogische Werkstatt: Schule neu denkenM, H, alle Schulstufen, Themengebiet: 3.2 d), e)
 K 2 SWS Mi von 13:00 - 15:00 GW2  B1750
 
 | Knoche, Judith (T) |  |  
    | 12-1105 | 
      Sozialgeschichte der beruflichen BildungM, H, Sekundarstufe 1 und 2, StrP: E, F, Themengebiet: 1. c), 3.3 a)
 K 2 SWS am Di, 12.04.05  von 08:30 - 10:00 SpT  C3190,
 ab 19.04.05 Di von 10:00 - 12:00 NW1  W3040
 
 | Drechsel, Reiner |  |  
    | 12-1106 | 
      Berufserziehung und MoralM, H, Sekundarstufe 1 und 2, StrP: D, F, Themengebiet: 1. a), 2. b, c), 3.3 a)
 K 2 SWS am Di, 12.04.05  von 10:00 - 12:00 NW1  W3040,
 ab 19.04.05 Di von 08:00 - 10:00 GW2  B1410
 
 | Drechsel, Reiner |  |  
    | 12-1125 | 
      Psychoanalyse der Schulealle Semester und Schulstufen, StrP: E, Themengebiet: 2. c), 3.1 e), 3.2 e)
 S 2 SWS Mo von 13:00 - 15:00 SFG  Veranstaltungsraum (2010)
 
 | Vinnai, Gerhard |  |  
    | 12-1132 | 
      Theorie des LernensM, H, alle Schulstufen, StrP: D, E, Themengebiet: 2. b), c), 3.1, 3.2
 K 2 SWS am Do, 21.04.05  von 13:00 - 15:00 NW1  W3040,
 ab 12.05.05 Do von 13:00 - 15:00 GW1-HS Veranstaltungsraum (H1010)
 
 | Linke, Jürgen (WIMI) |  |  
    | 12-1133 | 
      Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium: Die Bremische Bildungslandschaft nach dem Schulgesetz 2004M, H, alle Schulstufen, StrP: D, E, Themengebiet: 3.1 a), b), 3.2 a), b)
 AV 2 SWS ab 19.04.05 Di von 10:00 - 12:00 GW2  Stuga (A2270)
 
 | Linke, Jürgen (WIMI) |  |  
    | 12-1134 | 
      Didaktische Modelle und Möglichkeiten der Umsetzung in der UnterrichtsplanungM, H, alle Schulstufen, StrP: B, D, E, Themengebiet: 1. e), 3.1 e), 3.2 e)
 S 2 SWS vom 18.04.05 - 02.05.05 Mo von 10:00 - 12:00 ZB-B  Frauentraum (B0480),
 ab 02.05.05 Mo von 10:00 - 12:00 SFG  Veranstaltungsraum (0140)
 
 | Linke, Jürgen (WIMI) |  |  
    | 12-1135 | 
      Grundlagen der SchulpädagogikM, H, alle Schulstufen, StrP: B, F, Themengebiet: 3.2 a)
 
 S 2 SWS Do von 17:00 - 19:00
 Diese Ankündigung findet unter Vorbehalt statt
 
 | Eickhorst, Annegret (PD) |  |  
    | 12-1141 | 
      Performance Studies - Studio des Theaters der Versammlung zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunstalle Semester und Schulstufen, StrP: B, F, Themengebiet: 1. e), 3.1 e), 3.2 e)
 S 6 SWS Mo von 17:00 - 21:00 ZB-B  Theater (B0490 (Theater)),
 Di von 17:00 - 21:00 ZB-B  Theater (B0490 (Theater)),
 ab 18.04.05 14-täglich (g) Mo von 17:00 - 21:00 GW2  Studienzentrum (B3850),
 vom 19.04.05 - 03.05.05 14-täglich (g) Di von 17:00 - 21:00 GW2  Studienzentrum (B3850),
 vom 31.05.05 - 28.06.05 14-täglich (g) Di von 17:00 - 21:00 GW2  Studienzentrum (B3850)
 (Anmeldung im Theaterbüro. Sinnvoll Tel. 218-3132)
 
 | Holkenbrink, Jörg |  |  
    | 12-1142 | 
      Kopfsprünge - Performance Theorien zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunstalle Semester und Schulstufen, StrP: B, F, Themengebiet: 1. b), 3.1 e), 3.2 e)
 EX 2 SWS 14-täglich (u) Do von 19:00 - 22:00  Evang. Studierenden Gemeinde (ESG)
 
 | Holkenbrink, Jörg |  |  
    | 12-1143 | 
      Performance und Bildungalle Semester und Schulstufen, StrP: B, F, Themengebiet: 1. d), 3.1 e), 3.2 e)
 S 3 SWS Do von 15:00 - 18:00 GW2  Studienzentrum (B3850)
 
 | Holkenbrink, Jörg |  |  
    | 12-1144 | 
      Versteckte Körper und pädagogische HandlungskompetenzenM, H, alle Schulstufen, StrP: F, Themengebiet: 3.1 d), e), 3.2 d), e), 3.3 e)
 S 3 SWS Di von 15:00 - 17:00 GW2  B1750
 und Blockseminar am 27./28.5.2005
 
 | Kosinar, Julia (WIMI) Renout, Gilles (T)
 |  |  
    | 12-1147 | 
      Neue Medien im UnterrichtSekundarstufe 2, StrP: F, Themengebiet: 3.3 e)
 S 2 SWS Di von 10:00 - 12:00 MZH  Besprech.r. (4230)
 
 | Roy, Bibhuti |  |  
    | 12-1148 | 
      Entwicklung von Lern- und ArbeitssystemenSekundarstufe 2, StrP: F, Themengebiet: 3.3 e)
 S 2 SWS Do von 10:00 - 12:00 MZH  Büro (4200)
 
 | Roy, Bibhuti |  |  
    | 12-1149 | 
      Entwicklungsprozesse und Bildungsfähigkeit in unterschiedlichen LebensphasenSekundarstufe 2, StrP: A, F, Themengebiet: 3.3 a), e)
 S 2 SWS Mo von 10:00 - 12:00 ECO5 VA-Raum (2.07)
 
 | Bremer, Rainer |  |  
    | 12-1150 | 
      Grundlagen berufspädagogischer TheoriebildungSekundarstufe 2, StrP: D, E, F, Themengebiet: 3.3 a)
 S 2 SWS Mo von 13:00 - 15:00 ECO5 VA-Raum (2.07)
 
 | Bremer, Rainer |  |  
    | 12-1151 | 
      Historisch-sozialphilosophische Aspekte zur zeitgemäßen BerufspädagogikSekundarstufe 2, StrP: F, Themengebiet: 3.3 a), b)
 S 2 SWS Mo von 15:00 - 17:00 ECO5 VA-Raum (2.07)
 
 | Bremer, Rainer |  |  
    | 12-1152 | 
      Entwicklungen und Trends der Kompetenzmessung in der beruflichen Bildung im europäischen VergleichSekundarstufe 2, StrP: E, F, Themengebiet: 3.3 d), c)
 S 2 SWS Do von 10:00 - 12:00 ECO5 Bespr.raum ITB (1.13)
 
 | Tutschner, Roland Grollmann, Philipp
 |  |  
    | 12-1153 | 
      Veränderungen beruflicher Kompetenzen im internationalen VergleichSekundarstufe 2, StrP: E, F, Themengebiet: 3.3 a), c)
 S 2 SWS Di von 13:00 - 15:00 GW1  A0160
 
 | Haasler, Simone |  |  
    | 12-1154 | 
      Organisationales Lernen und berufliche BildungSekundarstufe 2, StrP: F, Themengebiet: 3.3 a), b), e)
 S 2 SWS Fr von 15:00 - 17:00 ECO5 VA-Raum (2.07)
 
 | Röben, Peter |  |  
    | 12-1156 | 
      Personalentwicklung: Maßnahmen und StrategienSekundarstufe 2, StrP: F, Themengebiet: 3.3 a), b), e)
 S 2 SWS Mi von 08:00 - 10:00 ECO5 VA-Raum (2.07)
 
 | Beelmann, Gerd |  |  
    | 12-1157 | 
      Einsatz von ePortfolios im Unterricht als Gestaltungsmittel und BeurteilungsinstrumentStrP: E, F, Themengebiet: 3.1 d), e), 3.2 d), e)
 S 2 SWS Do von 08:00 - 10:00 GW2  B2900
 
 | Wolf, Karsten Detlef |  |  
    | 12-1158 | 
      Implementation didaktischer Modelle beim E-LearningStrP: E, P, Themengebiet: 3.1 d), e), 3.2 d), e)
 S 2 SWS Di von 17:00 - 19:00 GW2  CIP-Raum  FB 12 (A2320)
 Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt
 
 | Wolf, Karsten Detlef |  |  
    | 12-1162 | 
      Lernchance Konflikt: Nützliche Konflikte in der SchuleM, H, alle Schulstufen, StrP: D, F, Themengebiet: 3.1 e), 3.2 e), f), 3.3 e)
 BL 2 SWS am Do, 21.04.05  von 17:00 - 19:00 GW1  Seminarraum (B2130),
 am Fr, 27.05.05  von 13:00 - 20:00 GW2  Studienzentrum (B3850),
 am Sa, 28.05.05  von 09:00 - 20:00 MZH  Sitzungszimmer (7260),
 am So, 29.05.05  von 10:00 - 13:00 MZH  Sitzungszimmer (7260)
 Teilnehmerbegrenzung auf 20 Studierende; Anmeldung bei Frau Seiler, GW 2, B 2140, Tel. 218-3553
 
 | Bruhs, Jimmy (LB) |  |  
    | 12-1163 | 
      Gutes Lehren braucht eindeutige Kommunikation: Rhetorik- und Kommunikationstraining für Studierende im Feld Schule und WeiterbildungM, H, alle Schulstufen, StrP: D, E, F, Themengebiet: 3.1 e), 3.2 e), f), 3.3 e)
 BL 2 SWS am Di, 12.04.05  von 10:00 - 12:00 MZH  Sitzungszimmer (7260),
 am Fr, 20.05.05  von 13:00 - 19:00 GW1  Seminarraum (B2130),
 am Sa, 21.05.05  von 09:00 - 14:00 MZH  Büro (7210),
 am Fr, 08.07.05  von 13:00 - 19:00 MZH  Regie (5210),
 am Sa, 09.07.05  von 09:00 - 14:00 MZH  Regie (5210)
 Teilnehmerbegrenzung auf 20; Anmeldung bei Frau Seiler, GW 2, B 2140, Tel. 218-3553
 
 | Hugenroth, Birgitta (LB) |  |  
    | 12-1166 | 
      Lebendiges und persönlich bedeutsames Lernen, Einführung in Gestaltpädagogik und themenzentrierte InteraktionM, H, alle Schulstufen, StrP: B, F, Themengebiet: 1. e), 3.1 e), 3.2 e)
 BL 2 SWS am Mi, 20.04.05  von 20:00 - 20:45 GW2  B1580,
 am Sa, 21.05.05  von 10:00 - 16:30 GRA2 0180,
 am So, 22.05.05  von 10:00 - 16:30 GRA2 0180,
 am Sa, 28.05.05  von 10:00 - 16:30 GRA2 0180,
 am So, 29.05.05  von 10:00 - 16:30 GRA2 0180
 Vorbesprechung: 20.4.05; Kompaktseminare 21./22.5.+28./29.5.05
 
 | Becker, Ulrike (LB) |  |  
    | 12-1167 | 
      Portfolios als Intrumente der Selbstbewertung von Schülerinnen und SchülernM, H, alle Schulstufen, StrP: E, F, Themengebiet: 2. f), 3.1 c), 3.2 c), 3.3 c)
 S 2 SWS Do von 15:00 - 17:00 GW2  B1750
 
 | Sailer, Wolfram (LB) |  |  
    | 12-1171 | 
      Unterricht als Fachsprachenvermittlung in multikulturellen Berufsschulklassenalle Semester, Sekundarstufe 2, StrP: B, E, F, Themengebiet: 2. e), 3.3 e)
 S 2 SWS vom 20.04.05 - 29.06.05 14-täglich (g) Mi von 17:00 - 20:00 SFG  Seminarraum (2080)
 Zusatztermin: 6.7.2005, 17-20 h
 
 | Meyer, Torsten (LB) |  |  
    | 12-1172 | 
      Mehrsprachigkeit in der Migrationsgesellschaft: interkultureller Deutschunterrichtalle Semester und Schulstufen, StrP: B, E, F, Themengebiet: 2. e), 3.1 e), 3.2 e)
 S 2 SWS am Mi, 20.04.05  von 17:00 - 20:00 GW2  Stuga (A2270),
 am Mi, 04.05.05  von 17:00 - 20:00 MZH  Unterrichtsraum (1400),
 am Mi, 18.05.05  von 17:00 - 20:00 GW2  B1410,
 am Mi, 01.06.05  von 17:00 - 20:00 MZH  Unterrichtsraum (1400),
 am Mi, 22.06.05  von 17:00 - 20:00 GW2  B1410,
 am Mi, 29.06.05  von 17:00 - 20:00 GW2  B1410,
 am Mi, 06.07.05  von 17:00 - 20:00 GW2  B1410
 Zusatztermin: 6.7.2005, 17-20 h / Termin 15.6.2005 entfällt
 
 | Schrader, Rose (LB) |  |  
    | 12-1175 | 
      Visualisation, d.h. der Einsatz von Bildern und Vorstellungen, als Methode im Unterrichtalle Semester und Schulstufen, StrP: B, D, F, Themengebiet: 2. f), 3.1 e), 3.2 e)
 Ü 2 SWS Mi von 08:00 - 10:00 GW2  Hörsaal (B2880)
 Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt; Anmeldung unter Tel. 3467161 / Sprechzeit: Mo, 8-9 h
 
 | Schumacher, Petra (LB) |  |  
    | 12-1176 | 
      Theatrale und ästhetische Ausdrucksformen als integrativer Bestandteil der UnterrichtsmethodikM, H, alle Schulstufen, StrP: B, F, Themengebiet: 3.1 e), 3.2 e)
 S 2 SWS Mo von 15:00 - 17:00
 
 | Scholl, Claudia (LB) |  |  
    | 12-1177 | 
      Umgang mit Störungen und KonfliktenM, H, Sekundarstufe 1 und 2, StrP: D, F, Themengebiet: 3.2 d), e)
 S 4 SWS bis zum 18.05.05 Mi von 10:00 - 12:00 SFG  Veranstaltungsraum (2010),
 ab 01.06.05 Mi von 10:00 - 12:00 SFG  Veranstaltungsraum (2010),
 am Sa, 18.06.05  von 09:00 - 13:00 SFG  Veranstaltungsraum (2040),
 am Mo, 11.07.05  von 09:00 - 17:00 GRA2 0080,
 am Di, 12.07.05  von 09:00 - 17:00 GRA2 0130,
 am Mi, 13.07.05  von 09:00 - 17:00 GRA2 0080
 + Blockseminare n.V.
 
 | Grafe-Ginati, Manuela (LB) |  |  
    | 12-1178 | 
      Lehrerbildung in Europa im VergleichM, H, alle Schulstufen, StrP: E, F, Themengebiet: 3.2 b)
 BL 2 SWS am Fr, 17.06.05  von 15:00 - 21:00 GW2  Stuga (A2270),
 am Sa, 18.06.05  von 12:00 - 18:00 MZH  Büro (7250),
 am Fr, 24.06.05  von 15:00 - 21:00 GW2  Stuga (A2270),
 am Sa, 25.06.05  von 12:00 - 18:00 MZH  Büro (7250)
 Einführungsveranstaltung: 21.4.2005, 17-19 h (n.V. Anm. unter Tel. Nr. 04451-6874 / ab 28.4.: 089-9303114)
 
 | Wengert-Köppen, Marie-Luise (LB) |  |  
    | 12-1190 | 
      Jungenarbeit - eine neue Herausforderung für die Schule? Einführung in Theorie und Praxis eines ArbeitsfeldesThemengebiet: 2. a), b), 3.1 e), 3.2 e)
 S 2 SWS Blockveranstaltung am Do, 21.04.05  von 17:00 - 19:00 GW1-HS Veranstaltungsraum (H1010),
 am Sa, 28.05.05  von 09:00 - 16:00 SFG  Unterrichtsgroßraum (0150),
 am So, 29.05.05  von 10:00 - 17:00 SFG  Unterrichtsgroßraum (0150),
 Blockveranstaltung am Sa, 04.06.05  von 11:00 - 18:00 SFG  Veranstaltungsraum (2040)
 Einführungsveranstaltung: Do, 21.4.2005, 17-19 h, GW 1-HS 1010
 
 | Blomberg, Christoph (LB) |  |  
    | 12-238 | 
      Didaktik des mathematischen Anfangsunterrichts: Kl. 3/4 (Gruppe 1)P, M, H, StrP: B, Themengebiet: 3.1 e)
 V 2 SWS Mo von 15:00 - 17:00 SFG  Unterrichtsgroßraum (0150)
 ggf. Teilnehmerbegrenzung
 
 | Bönig, Dagmar |  |  
    | 12-239 | 
      Didaktik des mathematischen Anfangsunterrichts: Kl. 3/4 (Gruppe 2)P, M, H, StrP: B, Themengebiet: 3.1 e)
 V 2 SWS Mi von 13:00 - 15:00 SuUB  Bibliothekssaal (1490)
 ggf. Teilnehmerbegrenzung
 
 | Bönig, Dagmar |  |  
    | 12-254 | 
      Leistungsbeurteilung in der GrundschuleP, M, H, Sek. 1, StrP: E, F, Themengebiet: 2. f), 3.1 d)
 V 2 SWS Mo von 15:00 - 17:00 HS  1010
 
 | Carle, Ursula |  |  
    | 12-255 | 
      Geschichte der GrundschuleP, A, M, StrP: F, Themengebiet: 1. c)
 S 2 SWS Mi von 15:00 - 17:00 MZH  Techn.Labor (6240)
 "Die Veranstaltung ist Teil der 6-stündigen IEL"
 
 | Unckel, Anne |  |  
    | 12-256 | 
      SchulanfangP, A, M, StrP: F, Themengebiet: 2. c)
 
 S 2 SWS Mo von 08:00 - 10:00
 
 | Samuel, Annette |  |  
    | 12-259 | 
       Einführung in die Didaktik des Schriftspracherwerbs für Nicht-Deutschstudierende II: Orthographie-Erwerb mit ExamensklausurP, H, StrP: F, Themengebiet: 3.1 f)
 S 2 SWS Do von 13:00 - 15:00 GW2  Besprechungsraum (A2210)
 
 | Spitta, Gudrun |  
 |  
    | 12-264 | 
      Qualitätsentwicklung in der GrundschuleP, H, Sek. 1, StrP: F, Themengebiet: 3.1 c)
 S 2 SWS Di von 15:00 - 17:00 SFG  Veranstaltungsraum (2010)
 
 | Carle, Ursula |  |  
    | 12-265 | 
      Bildungspläne, Kerncurricula, Standards im Elementar- und Primarbereich - Untersuchungen zu ihrer theoretischen GrundlegungP, H, Sek. 1, StrP: F, Themengebiet: 1. d) 3.1 a), 3.2 a)
 S 2 SWS Di von 17:00 - 19:00 GW2  Stuga (A2270),
 Blockveranstaltung am Di, 19.04.05  von 19:00 - 21:00 GW2  Stuga (A2270),
 am Di, 10.05.05  von 19:00 - 21:00 GW2  Stuga (A2270)
 
 | Carle, Ursula |  |  
    | 12-279 | 
      Lernwerkstätten als Orte des selbstgesteuerten LernensP, A, M, H, Sek I, StrP: B, E, F, Themengebiet: 3.1 c), d), e)
 S 2 SWS Di von 08:00 - 10:00 GW2  B1580
 
 | Haag, Ralph-Michael Oettinger, Anja
 |  |  
    | 12-280 | 
      Schule und Unterricht entwickeln: Schuleingangsphasen an Grundschulen einrichten und gestaltenP, H, StrP: B, E, Themengebiet: 3.1 d)
 S 2 SWS Mi von 08:00 - 10:00 SFG  Seminarraum (2080)
 
 | Berthold, Barbara |  |  
    | 12-285 | 
      Elterngespräche kompetent führenP, M, H, StrP: F, Themengebiet: 3.1 d)
 S 2 SWS Fr von 10:00 - 12:00 GW2  Stuga (A2270)
 
 | Grafe-Ginati, Manuela |  |  
    | 12-288 | 
       Einführung in die Didaktik des Schriftspracherwerbs I für Nicht-Deutsch-StudierendeP, H, StrP: F, Themengebiet: 3.1 f)
 BL 2 SWS Fr von 08:00 - 10:00 GW2  B1700,
 am Di, 19.04.05  von 12:00 - 13:00 GW2  A1180/90
 mit Examensklausur nach der Veranstaltung Schriftspracherwerb II am Ende des WS 05/06; persönliche Anmeldung erforderlich, siehe Aushang im WiSe 2004/2005.
 
 | Oettinger, Anja |  
 |  
    | 12-800 | 
      Die neue universitäre Lehrerausbildung und die Qualifizierung von Lehrkräften für die Anforderungen in europäischen und deutschen SchulenStrP: E, F, Themengebiet: 1. d), 3.2 b)
 K 3 SWS Do von 15:00 - 18:00 GW2  Besprechungsraum (A2210)
 
 | Dietze, Lutz Altmann, Elisabeth
 |  |  
    | 12-801 | 
      Pädagogische Freiheit und Lehrerrechte nach der SchulreformStP: E, F, Themengebiet: 1. d), 3.2 d)
 K 2 SWS Do von 13:00 - 15:00 GW2  Stuga (A2270)
 
 | Dietze, Lutz |  |  
    | 12-802 | 
      Recht und Bildungsökonomie der Umgangsformen(Ästhetik des Auftretens, Höflichkeit, sog. Sekundärtugenden, Zivilcourage). Was kann und soll Schule leisten?
StrP: F, Themengebiet: 1. d), 3.1 e), 3.2 e)
 K 2 SWS Mi von 17:00 - 19:00 SFG  Veranstaltungsraum (0140)
 
 | Dietze, Lutz |  |  
    | 12-803 | 
      Ich und die anderen. Zum Recht auf Individualität und seiner kategorialen Erfassung in den Wissenschaften StrP: F, Themengebiet: 1. a), d), 3.2 e)
 K 2 SWS Mi von 13:00 - 15:00 GW2  Stuga (A2270)
 
 | Dietze, Lutz |  |  
    | 11-702 | 
      Didaktische Grundlagen und subjektorientierte Ansätze in der beruflichen Aus- und WeiterbildungStrP: B, D, Themengebiet: 1. e), 3.2 e), 3.3 a), e)
 S 2 SWS bis zum 12.04.05 Di von 13:00 - 15:00 GRA2 0180,
 ab 19.04.05 Di von 13:00 - 15:00 SFG  Veranstaltungsraum (2040)
 
 | Friese, Marianne |  |  
    | 11-703 | 
      Kompetenz - Beruf - Geschlecht. Professionsentwicklungen in personenbezogenen DienstleistungenStrP: E, F, Themengebiet: 3.3 a)
 S 2 SWS Di von 15:00 - 17:00 GRA2 0180
 
 | Friese, Marianne |  |  
    | 11-704 | 
      Organisationslernen und Qualitätsentwicklung als Gegenstand der PädagogikTheoretische Grundlagen und berufsfeldspezifische Implementation
StrP: E, F, Themengebiet: 3.3 a)
 S 2 SWS Mo von 13:00 - 15:00 GRA2 0140
 
 | Friese, Marianne |  |  |  |