| VAK | Titel der Veranstaltung | Dozent/In | Info | 
|---|
  
    | 12-1121 | 
      Identität und AnerkennungS 2 SWS Do von 15:00 - 17:00 GW2  Hörsaal (B2890)
 
 | Ricken, Norbert Künkler, Tobias (WIMI)
 |  | 
  
    | 12-1122 | 
      Von Menschenbildern zu Bildermenschen - Horizonte einer pädagogischen AnthropologieS 2 SWS Do von 10:00 - 12:00 IW3  0330
 
 | Ricken, Norbert |  | 
  
    | 12-1123 | 
      "Schweigen die Täter, reden die Enkel ..."? Sozialisation nach AuschwitzS 2 SWS Mi von 17:00 - 19:00 GW2  Hörsaal (B2890)
 
 | Ricken, Norbert |  | 
  
    | 12-1124 | 
      Hat Bildung ein Geschlecht? Geschlechterverhältnisse in pädagogischer PerspektiveS 2 SWS Di von 15:00 - 17:00 GW2  Hörsaal (B2890)
 
 | Ricken, Norbert |  | 
  
    | 12-1117 | 
      Ansätze interkultureller Bildung in verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern
 S 2 SWS Do von 10:00 - 12:00
 
 | Karakasoglu, Yasemin Walda |  | 
  
    | 12-1118 | 
      Migration und interkulturelle BildungV 2 SWS bis zum 21.04.05 Do von 13:00 - 15:00 GW1  B0080,
 ab 28.04.05 Do von 13:00 - 15:00 GW1-HS Hörsaal (H0070)
 
 | Karakasoglu, Yasemin Walda |  | 
  
    | 12-1125 | 
      Psychoanalyse der SchuleS 2 SWS Mo von 13:00 - 15:00 SFG  Veranstaltungsraum (2010)
 
 | Vinnai, Gerhard |  | 
  
    | 12-1136 | 
      Migration und Gender - MädchenS 2 SWS Mi von 10:00 - 12:00 SFG  VA-Raum,dort auch AIESEC (1030)
 
 | Bandorski, Sonja (WIMI) |  | 
  
    | 12-1142 | 
      Kopfsprünge - Performance Theorien zwischen Bildung, Wissenschaft und KunstEX 2 SWS 14-täglich (u) Do von 19:00 - 22:00  Evang. Studierenden Gemeinde (ESG)
 
 | Holkenbrink, Jörg |  | 
  
    | 12-1143 | 
      Performance und BildungS 3 SWS Do von 15:00 - 18:00 GW2  Studienzentrum (B3850)
 
 | Holkenbrink, Jörg |  | 
  
    | 12-1146 | 
      Pädagogik und Nationalsozialismus: Zwischen Anpassung und WiderstandS 2 SWS bis zum 28.04.05 Do von 15:00 - 17:00 GW1  Seminarraum (B2130),
 Blockveranstaltung vom 11.07.05 - 13.07.05  von 10:00 - 13:00 GW2  A2150,
 vom 11.07.05 - 13.07.05  von 14:00 - 17:00 GW2  A2150
 
 | Balzer, Nicole (WIMI) |  | 
  
    | 12-1163 | 
      Gutes Lehren braucht eindeutige Kommunikation: Rhetorik- und Kommunikationstraining für Studierende im Feld Schule und WeiterbildungBL 2 SWS am Di, 12.04.05  von 10:00 - 12:00 MZH  Sitzungszimmer (7260),
 am Fr, 20.05.05  von 13:00 - 19:00 GW1  Seminarraum (B2130),
 am Sa, 21.05.05  von 09:00 - 14:00 MZH  Büro (7210),
 am Fr, 08.07.05  von 13:00 - 19:00 MZH  Regie (5210),
 am Sa, 09.07.05  von 09:00 - 14:00 MZH  Regie (5210)
 Teilnehmerbegrenzung auf 20; Anmeldung bei Frau Seiler, GW 2, B 2140, Tel. 218-3553
 
 | Hugenroth, Birgitta (LB) |  | 
  
    | 12-1166 | 
      Lebendiges und persönlich bedeutsames Lernen, Einführung in Gestaltpädagogik und themenzentrierte InteraktionBL 2 SWS am Mi, 20.04.05  von 20:00 - 20:45 GW2  B1580,
 am Sa, 21.05.05  von 10:00 - 16:30 GRA2 0180,
 am So, 22.05.05  von 10:00 - 16:30 GRA2 0180,
 am Sa, 28.05.05  von 10:00 - 16:30 GRA2 0180,
 am So, 29.05.05  von 10:00 - 16:30 GRA2 0180
 Vorbesprechung: 20.4.05; Kompaktseminare 21./22.5.+28./29.5.05
 
 | Becker, Ulrike (LB) |  | 
  
    | 12-1178 | 
      Lehrerbildung in Europa im VergleichBL 2 SWS am Fr, 17.06.05  von 15:00 - 21:00 GW2  Stuga (A2270),
 am Sa, 18.06.05  von 12:00 - 18:00 MZH  Büro (7250),
 am Fr, 24.06.05  von 15:00 - 21:00 GW2  Stuga (A2270),
 am Sa, 25.06.05  von 12:00 - 18:00 MZH  Büro (7250)
 Einführungsveranstaltung: 21.4.2005, 17-19 h (n.V. Anm. unter Tel. Nr. 04451-6874 / ab 28.4.: 089-9303114)
 
 | Wengert-Köppen, Marie-Luise (LB) |  | 
  
    | 12-618 | 
      Grundlagen der DidaktikS 2 SWS Di von 08:00 - 10:00 SFG  Veranstaltungsraum (2010)
 
 | Feuser, Georg |  | 
  
    | 12-628 | 
      Vom Nutzen philosophischen Denkens für die Behindertenpädagogik: Anerkennung und soziale GerechtigkeitS 2 SWS Di von 13:00 - 15:00 SFG  Veranstaltungsraum (1020)
 
 | Jantzen, Wolfgang |  | 
  
    | 12-630 | 
      Begrenzungen sozialer KognitionBL 1 SWS am Fr, 17.06.05  von 13:00 - 18:00 GW1  Seminarraum (B2130),
 am Sa, 18.06.05  von 10:00 - 15:00 SpT  C3190
 
 | Greve, Jörn (LB) |  | 
  
    | 12-801 | 
      Pädagogische Freiheit und Lehrerrechte nach der SchulreformK 2 SWS Do von 13:00 - 15:00 GW2  Stuga (A2270)
 
 | Dietze, Lutz |  | 
  
    | 12-802 | 
      Recht und Bildungsökonomie der Umgangsformen(Ästhetik des Auftretens, Höflichkeit, sog. Sekundärtugenden, Zivilcourage). Was kann und soll Schule leisten?
 K 2 SWS Mi von 17:00 - 19:00 SFG  Veranstaltungsraum (0140)
 
 | Dietze, Lutz |  | 
  
    | 12-803 | 
      Ich und die anderen. Zum Recht auf Individualität und seiner kategorialen Erfassung in den Wissenschaften K 2 SWS Mi von 13:00 - 15:00 GW2  Stuga (A2270)
 
 | Dietze, Lutz |  | 
  
    | 12-815 | 
      Ausgewählte erziehungswissenschaftliche Fragen (vorzugsweise für Diplomanden und Examenskandidaten) S 2 SWS Di von 17:00 - 19:00 ECO5 Bespr.raum ITB (1.13)
 
 | Straka, Gerald A. |  | 
  
    | 12-816 | 
      Allgemeine Didaktik auf lernpsychologischer GrundlageV 2 SWS Do von 15:00 - 17:00 SFG  Unterrichtsgroßraum (0150)
 
 | Straka, Gerald A. |  | 
  
    | 12-834 | 
      Janus Korczak - eine Herausforderung für die BehindertenpädagogikS 2 SWS Mo von 15:00 - 17:00 SFG  Seminarraum (2060)
 
 | Winkelheide, Marlies (LB) |  | 
  
    | 12-838 | 
      Neue Technologien, Menschenbild und Ethik vor dem Hintergrund der Liberalisierungs- und Globalisierungsoffensive S 2 SWS Do von 17:00 - 19:00 SFG  Seminarraum (2070)
 
 | Storim, Fritz (LB) |  | 
  
    | 03-804.03 | 
       Digitale Medien in der Bildung: Technologie und Innovation
 V 2 SWS Do von 13:00 - 15:00 GW2  Hörsaal (B2880)
 Ü 2 SWS Do von 15:00 - 17:00 GW2  Vorraum zu Bildstudio (A4100),
 bis zum 28.04.05 Do von 15:00 - 17:00 SuUB  Bibliothekssaal (1490),
 vom 12.05.05 - 02.06.05 Do von 15:00 - 17:00 SuUB  Bibliothekssaal (1490),
 am Do, 09.06.05  von 15:00 - 17:00 HS  1010,
 ab 16.06.05 Do von 15:00 - 17:00 SuUB  Bibliothekssaal (1490)
 
 | Schelhowe, Heidelinde Arnaschus, Werner
 |  
 | 
  
    | 03-804.30 | 
       ZIM - Offenes Projektstudium "Digitale Medien in der Bildung"Das erste Treffen findet am 12.04.2005, 10.00 - 14.00 Uhr statt; weitere Termine nach Absprache.
Themenbereich Lehramt: 3.1-3 e)
 (ECTS: n. V. )
 AV            Blockveranstaltung am Di, 12.04.05  von 10:00 - 14:00 GW2  Vorraum zu Bildstudio (A4100)
 
 | Schelhowe, Heidelinde Arnaschus, Werner
 Dörge, Christina
 Zorn, Isabel
 |  
 | 
  
    | 11-616 | 
      Die gesellschaftliche Konstruktion von WirklichkeitS 2 SWS Mi von 15:00 - 17:00 GRA2 0080
 
 | Hanses, Andreas Schmidt-Semisch, Henning
 |  |