![]() |
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre wurde zum Wintersemester 06/07 neu eingerichtet. Das bedeutet, dass nur Lernveranstaltungen des 2. und 4. Fachsemesters angeboten werden. | ![]() |
![]() |
MODULBEREICH: Rahmenwissenschaften der Ökonomie Alle Module des Modulbereichs Rahmenwissenschaften der Ökonomie sind Pflichtmodule. | ![]() |
![]() |
Modul Mathematik (9 CP) Das Modul Mathematik wird im Wintersemester 2008/09 angeboten. | ![]() |
![]() |
Modul Recht (6 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Statistik (9 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
MODULBEREICH: Basis der Volkswirtschaftslehre Alle Module des Modulbereichs Basis der Volkswirtschaftslehre sind Pflichtmodule. | ![]() |
![]() |
Modul: Ökonomische Rechnung - Teilmodul VGR (3 CP) Das Modul Ökonomische Rechnung - Teilmodul VGR wird im Wintersemester 2008/09 angeboten. | ![]() |
![]() |
Modul Mikroökonomie (6 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Makroökonomie (6 CP) Das Modul Makroökonomie wird im Wintersemester 2008/2009 angeboten. | ![]() |
![]() |
Modul Wirtschafts- und Sozialpolitik (6 CP) Das Modul Wirtschafts- und Sozialpolitik wird im Wintersemester 2008/09 angeboten. | ![]() |
![]() |
Modul Finanzwissenschaft (6 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Internationale Wirtschaftsbeziehungen (6 CP) Das Modul Internationale Wirtschaftsbeziehungen wird im Wintersemester 2008/2009 angeboten. | ![]() |
![]() |
MODULBEREICH: Basis der Betriebswirtschaftslehre Alle Module des Modulbereichs Basis der Betriebswirtschaftslehre sind Pflichtmodule. | ![]() |
![]() |
Modul: Ökonomische Rechnung - Teilmodul: TbR (3 CP) Das Modul Ökonomische Rechnung - Teilmodul TbR wird im Wintersemester 2008/09 angeboten. | ![]() |
![]() |
Basismodul Führungsprozesse (M10) (6 CP) Das Basismodul Führungsprozesse wird im Wintersemester 2008/09 angeboten. | ![]() |
![]() |
Basismodul Wertschöpfungsprozesse (M11) (6 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Basismodul Informationswirtschaft I (M12) (6 CP) Das Basismodul Informationswirtschaft I wird im Wintersemester 2008/2009 angeboten. | ![]() |
![]() |
Basismodul Informationswirtschaft II (M13) (6 CP) Das Basismodul Informationswirtschaft II wird im Wintersemester 2008/2009 angeboten. | ![]() |
![]() |
MODULBEREICH: Vertiefte Betriebswirtschaftslehre Im Modulbereich Vertiefte Betriebswirtschaftslehre sind alle Aufbaumodule I Pflichtmodule. Aus den Aufbaumodulen II ist eines auszuwählen. | ![]() |
![]() |
Aufbaumodul Führungsprozesse I (M14) (9 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Aufbaumodul Wertschöpfungsprozesse I (M15) (9 CP) Das Aufbaumodul Wertschöpfungsprozesse I wird im Wintersemester 2008/2009 angeboten. | ![]() |
![]() |
Aufbaumodul Informationswirtschaft I (M16) (9 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Aufbaumodul Führungsprozesse II (M17) (9 CP) Das Aufbaumodul Führungsprozesse II wird im Sommersemester 2009 angeboten. | ![]() |
![]() |
Aufbaumodul Wertschöpfungsprozesse II (M18) (9 CP) Das Aufbaumodul Wertschöpfungsprozesse II wird im Sommersemester 2009 angeboten. | ![]() |
![]() |
Aufbaumodul Informationswirtschaft II (M19) (9 CP) Das Aufbaumodul Informationswirtschaft II wird im Sommersemester 2009 angeboten. | ![]() |
![]() |
Projektmodul Das Projektmodul wird im Wintersemester 2008/2009 angeboten. | ![]() |
![]() |
MODULBEREICH: General Studies | ![]() |
![]() |
Einzellehrveranstaltungen | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Einführung in die Wirtschaftswissenschaft (M31) (6 CP) Das Modul Einführung in die Wirtschaftswissenschaft wird im Wintersemester 2008/09 angeboten. | ![]() |
![]() |
Modul Schlüsselkompetenzen I (6 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Schlüsselkompetenzen II (6 CP) Schlüsselkompetenzen II: Wissenschaftliches Arbeiten/Präsentationstechnik. | ![]() |
![]() |
Modul Wirtschaftsethik (6 CP) Das Modul Wirtschaftsethik wird im Sommersemester 2009 angeboten. | ![]() |
![]() |
Sonstige Lehrveranstaltungen Sonstige Veranstaltungen sind nicht prüfungsrelevante Lehrveranstaltungen. Das nachstehende Angebot ist an alle interessierten Studierenden gerichtet. | ![]() |
![]() |
| ![]() |