![]() |
Die Diplomstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftswissenschaft sind auslaufende Studiengänge. Das bedeutet, dass im Studienjahr 08/09, die Lehrveranstaltungen ab 8. Fachsemester gem. Studienverlaufsplan regelhaft angeboten werden. Die Veranstaltungen des 4. und 6. Fachsemesters sind aus dem Studiengang Bachelor Vollfach Betriebswirtschaftslehre importiert. | ![]() |
![]() |
MODULBEREICH Rahmenwissenschaften der Wirtschaftswissenschaft | ![]() |
![]() |
Modul Recht (ECTS: 15) Siehe DPA-Beschluss unter: | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Statistik (ECTS: 15) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
MODULBEREICH Grundlagenwissen der Betriebswirtschaftslehre | ![]() |
![]() |
Modul Wertschöpfungsprozesse (ECTS: 10) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
MODULBEREICH Grundlagenwissen der Volkswirtschaftslehre | ![]() |
![]() |
Modul Mikroökonomie (ECTS: 10) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
MODULBEREICH Allgemeine Betriebswirtschaftslehre | ![]() |
![]() |
Modul Management (ECTS: 7) Pflichtveranstaltung ist hier 'Theorie der Unternehmung' | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Wertschöpfungsprozesse (ECTS: 7) Wird im Wintersemester 2009/10 angeboten. | ![]() |
![]() |
Modul Informationswirtschaft (ECTS: 7) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
MODULBEREICH Allgemeine Volkswirtschaftslehre | ![]() |
![]() |
Modul Wirtschaftstheorie und Methoden (ECTS: 7) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Wirtschaftspolitik für Fortgeschrittene und Finanzwissenschaft (ECTS: 7) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Weltwirtschaftliche Integration (ECTS: 7) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
MODULBEREICH Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Spezielle Betriebswirtschaftslehre) | ![]() |
![]() |
Modul Grundlagen | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Projekt | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Grundlagen | ![]() |
![]() |
Modul Projekt | ![]() |
![]() |
MODULBEREICH Finanzwirtschaft (Spezielle Betriebswirtschaftslehre) DIESE SBWL BEGINNT IM SOMMERSEMESTER 2009 UND ENDET IM WINTERSEMESTER 2009/10. | ![]() |
![]() |
Modul Grundlagen | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Projekt | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Grundlagen | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Projekt | ![]() |
![]() |
MODULBEREICH Internationales Management (Spezielle Betriebswirtschaftslehre) DIESE SBWL WIRD IM STUDIENJAHR 2008/09 NICHT ANGEBOTEN. | ![]() |
![]() |
Modul Grundlagen | ![]() |
![]() |
Modul Projekt | ![]() |
![]() |
MODULBEREICH Logistik (Spezielle Betriebswirtschaftslehre) | ![]() |
![]() |
Modul Grundlagen | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Projekt | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Grundlagen | ![]() |
![]() |
Modul Projekt | ![]() |
![]() |
MODULBEREICH Nachhaltiges Management (Spezielle Betriebswirtschaftslehre) | ![]() |
![]() |
Modul Grundlagen | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Projekt | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
MODULBEREICH Innovations- und Projektmanagement (Spezielle Betriebswirtschaftslehre) | ![]() |
![]() |
Modul Grundlagen | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Projekt | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
MODULBEREICH Unternehmensrechnung und Controlling (Spezielle Betriebswirtschaftslehre) | ![]() |
![]() |
Modul Grundlagen | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Projekt | ![]() |
![]() |
MODULBEREICH Spezielle Wirtschaftspolitik: Sektorale und regionale Wirtschaftsstrukturen (Spezielle Volkswirtschaftslehre) | ![]() |
![]() |
Modul Grundlagen | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Projekt | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
MODULBEREICH Finanzwissenschaft (Spezielle Volkswirtschaftslehre) | ![]() |
![]() |
Modul Grundlagen | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul Projekt | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Wahlpflichtfach: Empirische Wirtschaftsforschung | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Sonstige Lehrveranstaltungen Nicht prüfungsrelevante Lehrveranstaltungen. Das nachstehende Angebot ist an alle interessierten Studierenden gerichtet. | ![]() |
![]() |
| ![]() |