![]() |
Nachfolgend finden Sie die Lehrveranstaltungen zum | ![]() |
![]() |
B.A. KULTURWISSENSCHAFT | ![]() |
![]() |
Modul 3 - Kulturtheorie/ Kulturgeschichte Haupt- und Nebenfach | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul 4 - Ethnologie Haupt- und Nebenfach | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul 5 - Projekt Nur Hauptfach | ![]() |
![]() |
1) --- | ![]() |
![]() |
2) Campus Radio (2. Projektsemester) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
3) Kultur und Emotionen (2. Projektsemester) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
4) Creative Industries (2. Projektsemester) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
5) Protestbewegungen der 80er Jahre (2. Projektsemester) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
6) Jugend, Medien und Kommerz (2. Projektsemester) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
7) Afrika im Museum - ist postkoloniales Ausstellen möglich? (2. Projektsemester) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul 7 - Internes Praktikum/ Studienassistenz Nur Hauptfach | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul 8/ 9 - Schwerpunkt Haupt- und Nebenfach | ![]() |
![]() |
1) Kulturtheorie/ Kulturgeschichte Ein komplettes Schwerpunktmodul umfasst 4 SWS. Falls nicht anders angegeben, kombinieren Sie bitte zwei der angebotenen Veranstaltungen (mit je 2 SWS). | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
2) Kommunikations- und Medienwissenschaft Ein komplettes Schwerpunktmodul umfasst 4 SWS. Falls nicht anders angegeben, kombinieren Sie bitte zwei der angebotenen Veranstaltungen (mit je 2 SWS). | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
3) Ethnologie Ein komplettes Schwerpunktmodul umfasst 4 SWS. Falls nicht anders angegeben, kombinieren Sie bitte zwei der angebotenen Veranstaltungen (mit je 2 SWS). | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul 10 Bitte zur Auswertung des Praktikums nur eine Veranstaltung auswählen! | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul 11 Nur Hauptfach | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
MAGISTER KULTURWISSENSCHAFT - HAUPTSTUDIUM | ![]() |
![]() |
I Projekte Projekveranstaltungen können auch als Einzelveranstaltungen belegt werden. | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Zum neuen Geist des Kapitalismus (1. Projektsemester) | ![]() |
![]() |
Kultur und Emotionen (2. Projektsemester) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Protestbewegungen der 80er Jahre (2. Projektsemester) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Campus Radio (2. Projektsemester) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Creative Industries (2. Projektsemester) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Jugend, Medien und Kommerz (2. Projektsemester) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Afrika im Museum - ist postkoloniales Ausstellen möglich? (2. Projektsemester) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
II Einzelveranstaltungen | ![]() |
![]() |
Integrationsbereich: Theorien und Methoden (MPO § 7.1) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Ethnologie / Kulturanthropologie (MPO § 7.2) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Kulturelle Öffentlichkeiten und Kulturgeschichte (MPO § 7.3) | ![]() |
![]() |
A. Medien (MPO § 7.3a) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
B. Kulturgeschichte und Ästhetik (MPO 7.3b) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
III Weitere Angebote (Wahlpflicht) | ![]() |