![]() | ![]() |
![]() |
Bachelor-Studiengang: Lehrveranstaltungen des 1. Jahres - Fachsemester: 2 | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Sprachkurse zur Vorbereitung auf das BA-Studium Italianistik Für zukünftige Italianistik-Studierende ohne Sprachvorkenntnisse bietet das FZHB kostenpflichtige Kurse an. Beratung: A. Lavagno (FZHB) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Bachelor - Studiengang: Lehrveranstaltungen des 2. Jahres - Fachsemester: 4 | ![]() |
![]() |
Modul B1a - Aufbaumodul Linguistik - Seminar ECTS (Credit Points): 4 CP Modulbeauftragte(r): Dr. Katrin.Mutz, Kontakt: katrin.mutz@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
Modul B1b - Aufbaumodul Linguistik - Selbststudieneinheit ECTS (Credit Points): 5 CP Modulbeauftragte(r): Dr. Katrin.Mutz, Kontakt: katrin.mutz@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
Modul B2a- Aufbaumodul Literatur- und Landeswissenschaft - Seminar ECTS (Credit Points): 4 CP Modulbeauftragte(r): Prof. Dr. Elisabeth Arend, Kontakt: earend@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul B2b- Aufbaumodul Literatur- und Landeswissenschaft - Selbststudieneinheit ECTS (Credit Points):5 CP Modulbeauftragte(r): Prof. Dr. Elisabeth Arend, Kontakt: earend@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Bachelor-Studiengang: Lehrveranstaltungen des 3. Jahres: Fachsemester 6 | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Bachelor-Studiengang: General Studies 2. romanische Sprache | ![]() |