![]() | ![]() |
![]() |
Studienfach Geographie und Interdisziplinäre Sachbildung/ Sachunterricht | ![]() |
![]() |
2. Fachsemester | ![]() |
![]() |
Lehramt an Grund- und Sekundarschulen (Schwerpunkt: SEK) sowie an Gymnasien und Gesamtschulen Wenn Geographie Hauptfach im B.A. war. | ![]() |
![]() |
Pflicht-Modul FD3: Gegenstände, Methoden und Bedingungen des Geographieunterrichts Masterstudierende müssen jeweils eine Lehrveranstaltung au den Teilen 1-4 belegen. | ![]() |
![]() |
Teil 1 und 2: Gegenstände des Geographieunterrichts Im Sommersemester findet im Teil 1 und 2 keine Veranstaltungen statt. Dieser Bereich wird nur im Wintersemester angeboten. | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Teil 3: Prinzipien und Methoden des Geographieunterrichts | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Teil 4: Bedingungen geographischen Lehrens und Lernens | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
- | ![]() |
![]() |
- | ![]() |
![]() |
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen: Studienfach Geographie | ![]() |
![]() |
GEO-LP1: Aufbaumodul Spezielle Physische Geographie I: Bodenkunde | ![]() |
![]() |
GEO-LP2: Aufbaumodul: Regionale Physische Geographie | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
GEO-H1: Gesellschaft, Umwelt, Raum | ![]() |
![]() |
GEO-H4: Stadt- und Regionalentwicklung | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
GEO-FD1: Entwicklung, Konzepte und Methoden des Geographieunterrichts | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
GEO-FD2: Praxis des Geographieunterrichts | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
GEO-LM3/M40: Geoinformationssysteme (MPO 2007/2010) | ![]() |
![]() |
- | ![]() |
![]() |
- | ![]() |
![]() |
4. Fachsemester | ![]() |
![]() |
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen: Studienfach Geographie | ![]() |
![]() |
Pflicht-Modul FD3: Gegenstände, Methoden und Bedingungen des Geographieunterrichts | ![]() |
![]() |
Teil 1 und 2 (4. Sem.): Gegenstände des Geographieunterrichts I und II Im Sommersemester findet im Teil 1 und 2 keine Veranstaltungen statt. Dieser Bereich wird nur im Wintersemester angeboten. | ![]() |
![]() |
Teil 3 (4. Sem.): Prinzipien und Methoden des Geographieunterrichts | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Teil 4 (4. Sem.): Bedingungen geographischen Lehrens und Lernens | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
GEO-FD3: Gegenstände, Methoden und Bedingungen des Geographieunterrichts | ![]() |
![]() |
GEO-FD4: Abschlussmodul Master | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Veranstaltungen anderer Studiengänge | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
- | ![]() |