![]() |
| ![]() |
![]() |
BA-Studiengang | ![]() |
![]() |
2. Semester | ![]() |
![]() |
Pflichtbereich | ![]() |
![]() |
Soz-T2: Geschichte der Soziologie Es werden 9 Creditpoints vergeben, wenn die den Veranstaltungen zugeordneten Modulprüfungen mit mindestens "ausreichend" bewertet worden sind. | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Soz-STM1: Statistik/Methoden I Es werden 12 Creditpoints vergeben, wenn die den Veranstaltungen zugeordneten Modulprüfungen mit mindestens "ausreichend" bewertet worden sind. | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Soz-SO2 : Sozialstrukturanalyse II Es werden 9 Creditpoints vergeben, wenn die den Veranstaltungen zugeordneten Modulprüfungen mit mindestens "ausreichend" bewertet worden sind. | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
4. Semester | ![]() |
![]() |
Pflichtbereich | ![]() |
![]() |
Soz-T4: Soziologische Theorie II Es werden 9 Creditpoints vergeben, wenn die den Veranstaltungen zugeordneten Modulprüfungen mit mindestens "ausreichend" bewertet worden sind. | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Wahlpflichtbereich 1 | ![]() |
![]() |
Soz-SP2: Spezielle Soziologie Es werden 9 Creditpoints vergeben, wenn die den Veranstaltungen zugeordneten Modulprüfungen mit mindestens "ausreichend" bewertet worden sind. | ![]() |
![]() |
Soz-SP2a: Arbeitssoziologie | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Soz-SP2c: Migrationssoziologie | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Soz-SP2b: Familiensoziologie | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Soz-SP2d: Wirtschaftssoziologie | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Soz-SP2e: Kriminalsoziologie | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Wahlpflichtbereich 2 Es werden 6 Creditpoints vergeben, wenn die den Veranstaltungen zugeordneten Modulprüfungen mit mindestens "ausreichend" bewertet worden sind. | ![]() |
![]() |
SOZ-MSND I: Methoden, standardisierte / nicht standardisierte Datenanalyseverfahren | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
6. Semester | ![]() |
![]() |
Wahlpflichtbereich 1 Es werden 3 Creditpoints vergeben, wenn die den Veranstaltungen zugeordneten Modulprüfungen mit mindestens "ausreichend" bewertet worden sind. | ![]() |
![]() |
Begleitseminar a: | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Begleitseminar b: | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
a. Module oder Lehrveranstaltungen anderer Fächer | ![]() |
![]() |
b. Module und Lehrveranstaltungen aus dem Bereich "General Studies" der Universität Bremen | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
c. Module und Lehrveranstaltungen aus dem Bereich "General Studies" des BA-Studienganges Soziologie Das Kursangebot des Studienganges Soziologie untergliedert sich in folgende Segmente: | ![]() |
![]() |
c.1 Begleitende Veranstaltungen im Studiengang | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
| ![]() |