![]() |
Das Studium des Master of Arts Berufspädagogik Pflegewissenschaft setzt auf das Studium des Bachelor of Arts Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Lehre in der beruflichen Fachrichtung Pflege an. | ![]() |
![]() |
Lehrevaluation | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
2. SEMESTER | ![]() |
![]() |
Modul 71: Pflegewissenschaftliche Handlungsfelder Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Stefan Görres | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul 72 Pflegeforschung Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Stefan Görres | ![]() |
![]() |
Fachdidaktik der beruflichen Fachrichtung Pflegewissenschaften In der Fachdidaktik der beruflichen Fachrichtung Pflegewissenschaften sind zwei Pflichtmodule zu belegen im Gesamtumfang von 9 CP. | ![]() |
![]() |
Modul FD M1: Curriculumentwicklung in Theorie und Praxis Modulverantwortliche: Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck | ![]() |
![]() |
Modul EW L BP-04: Entwicklung, Lernen, Bildung und Sozialisation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Michael Gessler | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul EW L BP-05: Schulentwicklung und Qualitätssicherung Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Michael Gessler | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
4. SEMESTER | ![]() |
![]() |
Fachdidaktik der beruflichen Fachrichtung Pflegewissenschaften^ In der Fachdidaktik der beruflichen Fachrichtung Pflegewissenschaften sind zwei Pflichtmodule zu belegen im Gesamtumfang von 9 CP. | ![]() |
![]() |
Modul FD M2: Unterrichtsforschung und forschendes Lernen Modulverantwortliche: Prof. Dr. I. Darmann-Finck | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
2. bis 4. SEMESTER | ![]() |
![]() |
Fachwissenschaft Pflegewissenschaften Die weiteren Module stehen alternativ aus dem Studienangebot des Masterstudiengangs Public Health / Pflegewissenschaft zur Auswahl. | ![]() |
![]() |
Modul 1 Medizinisches Denken in der Versorgung | ![]() |
![]() |
Modul 2: Gesundheit und Gesellschaft | ![]() |
![]() |
Modul 3 Gesundheitspolitik und -recht | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul 4 Gesundheitsökonomie Modulverantwortlicher: Prof. Dr. H. Rothgang | ![]() |
![]() |
Modul 5: Qualitätsentwicklung und Qulitätsmanagement | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul 6 Statistik/Epidemiologie Modulverantwortliche: Prof. Dr. E. Garbe | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul 73 Versorgungseinrichtungen und -segmente | ![]() |
![]() |
Modul 74 Neue Versorgungsmodelle | ![]() |
![]() |
Modul 75: Prävention und Gesundheitsförderung | ![]() |
![]() |
Modul 76: Gesundheitsförderung in speziellen Settings | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Abschlussmodul - Masterarbeit Verantwortlich: Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck, Prof. Dr. Michael Gessler | ![]() |
![]() |
HBS-Promotionskolleg | ![]() |
![]() |
Zusätzliches Angebot Im Rahmen der im Folgenden genannten Lehrveranstaltungen können keine CPs erworben werden. | ![]() |
![]() |
| ![]() |