![]() | ![]() |
![]() |
Bachelor Germanistik/Deutsch (Haupt- und Nebenfach) und Bachelor Fachbezogene Bildungswissenschaften mit Fachanteil Deutsch (Grund- und Sekundarschullehramt) | ![]() |
![]() |
Zu den Studienplänen: http://www.fb10.uni-bremen.de/germanistik/ba/verlauf/default.aspx | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
IB/IIB (Sek) Grundlagen der Sprachwissenschaft Pflichtmodul SEK ECTS: 8 Modulbeauftragte(r): Dr. Ute Siewerts, Kontakt: siewerts@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
IB/IIB (Gr) Grundlagen der Sprachwissenschaft Pflichtmodul GrS ECTS: 8 Modulbeauftragte(r): Dr. Ute Siewerts, Kontakt: siewerts@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
IC/IIC Grammatik der deutschen Sprache Pflichtmodul H, HGy ECTS: 8 Modulbeauftragte(r): Dr. Claudia Happe, Kontakt: clhappe@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
IID (Gr) Kinder- und Jugendliteratur Pflichtmodul GrS ECTS: 6 Modulbeauftragte(r): Dr. Jochen Hering, Kontakt: jhering@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
IIIA /IIIA Sek Interkulturalität, Medienästhetik und Kommunikation Pflichtmodul H, N, HGy, NGy ECTS: 8 Modulbeauftragte(r): Prof. Dr. Heinz-Peter Preußer, Kontakt: preusser@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
IIIA (Gr) Interkulturalität und Medienästhetik Pflichtmodul GrS ECTS: 6 Modulbeauftragte(r): Dr. Jochen Hering, Kontakt: jhering@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
IIIB Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft Wahlpflichtmodul H, HGy ECTS: 6 Modulbeauftragte(r): Prof. Dr. Wolfgang Wildgen, Kontakt: wildgen@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
IIIC Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft Wahlpflichtmodul H, HGy ECTS: 6 Modulbeauftragte(r): Prof. Dr. Heinz-Peter Preußer, Kontakt: preusser@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
IIID Theorien und Methoden Deutsch als Zweitsprache (fachwissenschaftliche Grundlagen) Wahlpflichtmodul H, HGy ECTS: 6 Modulbeauftragte(r): Prof. Dr. Stefanie Haberzettl, Kontakt: haberzettl@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
VA Interkulturelle Semiotik Pflichtmodul ECTS: 6 Modulbeauftragte(r): Prof. Dr. Wolfgang Wildgen, Kontakt: wildgen@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
VB Deutsche Literatur im europäischen Kontext (ältere [AL] und neuere [NL] Literatur) Pflichtmodul ECTS: 6 Modulbeauftragte(r): Prof. Dr. Thomas Althaus, Kontakt: talthaus@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
VC Deutsche Sprache im europäischen Kontext Wahlpflichtmodul ECTS: 6 Modulbeauftragte(r): Prof. Dr. Wolfgang Wildgen, Kontakt: wildgen@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
VD Erwerb einer Kontrastsprache Wahlpflichtmodul ECTS: 6 Modulbeauftragte(r): Dr. Latif Durlanik, Kontakt: durlanik@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
PRI Fachdidaktik Deutsch I: Einführung in die Fachdidaktik Deutsch Pflichtmodul SEK ECTS: 6 Modulbeauftragte(r): Prof. Dr. Matthis Kepser, Kontakt: sekrdd@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
PRII Fachdidaktik Deutsch II: Fachdidaktisches Praktikum Pflichtmodul HGy, SEK ECTS: 9 Modulbeauftragte(r): Prof. Dr. Matthis Kepser, Kontakt: sekrdd@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
PRGI Fachdidaktik Deutsch (Grundschule) I: Grundlagen (Literaturdidaktik und Sprachdidaktik) Pflichtmodul GrS ECTS: 3 Modulbeauftragte(r): Dr. Jochen Hering, Kontakt: jhering@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
PRGII Fachdidaktik Deutsch (Grundschule) II: Anfangsunterricht (mit sprachwissenschaftlichen Grundlagen) Pflichtmodul GrS ECTS: 6 Modulbeauftragte(r): Dr. Sven Nickel, Kontakt: snickel@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
PRGIII Fachdidaktik Deutsch (Grundschule) III: Praxisorientierte Vertiefung (mit Praktikum) Pflichtmodul ECTS: 9 Modulbeauftragte(r): Prof. Dr. Gudrun Spitta, Kontakt: gspitta@uni-bremen.de | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Magister Germanistik (Haupt- und Nebenfach) und Lehramt Deutsch (Primarstufe, Sekundarstufen I und II) (auslaufender Studiengang) (Die Zahl der ECTS-Punkte richtet sich nach dem Workload: 30 Arbeitsstunden entsprechen 1 ECTS-Punkt.) | ![]() |
![]() |
Obligatorische Einführungskurse im Grundstudium Obligatorische Einführungskurse werden nicht mehr angeboten. Nachzügler können aber nach vorheriger Anmeldung beim zuständigen Hochschullehrer die entsprechenden Kurse im BA-Studiengang nachholen (Module IA/IIA, IB/IIB und PRI). | ![]() |
![]() |
Vorlesungen Die Vorlesungen sind grundsätzlich für das Grund- und Hauptstudium geöffnet. | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Grundstudium | ![]() |
![]() |
Literaturwissenschaft (LA/MA) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Literaturwissenschaft (Kinder- und Jugendliteratur) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Sprachwissenschaft (LA/MA) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Medienwissenschaft (LA/MA) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Fachdidaktik (LA) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Techniken der Mediennutzung (PA Deutsch § 10(2))/Computer im Deutschunterricht (4K) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Mehrsprachigkeit in der Migrationsgesellschaft (PA Deutsch § 10(2)) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Hauptstudium | ![]() |
![]() |
Literaturwissenschaft (LA/MA) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Sprachwissenschaft (LA/MA) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Medienwissenschaft (LA/MA) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Fachdidaktik (LA) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Projekte | ![]() |
![]() |
Deutsche Literatur und Weltliteratur (Antike- und Bibelrezeption) (9. Projektsemester) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Veranstaltungsangebote im Niederdeutschen | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Ergänzende Angebote (Erwerb von Leistungsnachweisen in Deutsch (LA) / Germanistik (MA) nicht möglich.) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Veranstaltungsverbund Kreatives Schreiben/Creative Writing (Erwerb von Leistungsnachweisen in Deutsch (LA) / Germanistik (MA) nicht möglich.) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Lehrveranstaltungen im Rahmen des European Master Studiengangs "Die deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext" | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Sprachkurse | ![]() |
![]() |
Veranstaltungen für Studierende aus dem Ausland | ![]() |
![]() |
| ![]() |