![]() |
Zum Studienjahr 2010/2011 tritt eine neue Prüfungsordnung in Kraft. Die Lehrveranstaltungen werden ausschließlich nach der neuen Struktur angeboten. Den Studienverlaufsplan für den Bachelorstudiengang WiWi Vollfach finden Sie hier: | ![]() |
![]() |
MODULBEREICH I: Basis der BWL (30 CP) | ![]() |
![]() |
ABWL I: Rechnungswesen und Abschluss (9 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
ABWL II: Marketing (6 CP) Das Modul wird im Sommersemester 2011 angeboten. | ![]() |
![]() |
ABWL III: Unternehmensbesteuerung (9 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
ABWL IV: Produktion und Logistik (6 CP) Das Modul wird im Sommersemester 2011 angeboten. | ![]() |
![]() |
MODULBEREICH II: Basis der VWL (27 CP) | ![]() |
![]() |
Einführung in die Volkswirtschaftslehre (6 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
AVWL I: Mikroökonomie (6 CP) Das Modul wird im Sommersemester 2011 angeboten. | ![]() |
![]() |
AVWL II: Makroökonomie (9 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
AVWL III: Finanzwissenschaft (6 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
MODULBEREICH III: Methoden (21 CP) | ![]() |
![]() |
Mathematik (6 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Statistik (9 CP) Das Modul wird im Sommersemester 2011 angeboten. | ![]() |
![]() |
Projektmanagement (ELV) (6 CP) Das Modul wird im Sommersemester 2011 angeboten. | ![]() |
![]() |
MODULBEREICH IV: Studienschwerpunkt (Wahlpflicht/ 45 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Projektmodul (12 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Modul 3: Globalisierung (9 CP) Das Modul wird im Sommersemester 2011 angeboten. | ![]() |
![]() |
MODULBEREICH V: Wahlpflichtbereich (6 CP) Es ist ein Modul aus dem Wahlpflichtbereicht auszuwählen. | ![]() |
![]() |
Ökonometrie (6 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Operations Research (6 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
MODULBEREICH VI: Abschlussmodul | ![]() |
![]() |
Begleitendes Seminar (3 CP) Informationen zum begleitenden Seminar erhalten Sie am jeweiligen Lehrstuhl. | ![]() |
![]() |
MODULBEREICH VII: General Studies (36 CP) | ![]() |
![]() |
ISES (Integriertes Sozialwissenschaftliches Eingangsstudium) (6 CP) Es sind zwei Lehrveranstaltungen auszuwählen. | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Recht (6 CP) Das Modul wird im Sommersemester 2011 angeboten. | ![]() |
![]() |
Analyse von Wirtschaftsdaten (3 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Nachhaltiges Management (6 CP) Das Modul wird im Sommersemester 2011 angeboten. | ![]() |
![]() |
Theorie der Unternehmung (6 CP) Das Modul wird im Sommersemester 2011 angeboten. | ![]() |
![]() |
Wahlbereich General Studies (9 CP) | ![]() |
![]() |
Fremdsprachen (3 CP) Das Kursangebot des Fremdsprachenzentrums der Hochschulen in Bremen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Vorlesungsverzeichnis des FZHB für das jeweilige Semester. | ![]() |
![]() |
Berufsfeldorientierung (3 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Praktikum (6 CP) Informationen zum Praktikum finden Sie auf der Homepage des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft: http://www.wiwi.uni-bremen.de/studiengaenge/bachelor_prak.htm | ![]() |
![]() |
Soziale und interkulturelle Kompetenzen (3 CP) Das Modul wird im Sommersemester 2011 angeboten. | ![]() |
![]() |
Wissenschaftliches Arbeiten (3 CP) | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Interkulturelles Mangement (ELV) (3 CP) Das Modul wird im Sommersemester 2011 angeboten. | ![]() |
![]() |
Wirtschaftsethik (3 CP) Das Modul wird im Sommersemester 2011 angeboten. | ![]() |
![]() |
Pool der General Studies (3 CP) | ![]() |
![]() |
Veranstaltungen nur für Wirtschaftswissenschaft Nebenfach | ![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
Sonstige Lehrveranstaltungen | ![]() |
![]() |
| ![]() |